Das Unterrichtsmaterial findet ihr hier unter dem Link:
Kategorie: 13. Natur & Umwelt
3DSD: Adventskalender 2021

Klimawandel und Umweltschutz sind globale Herausforderungen unserer Zeit. Aber auch jeder und jede Einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Im PASCH-net-Adventskalender 2021 findest du 24 Tipps für einen umweltfreundlicheren Alltag. Öffne ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen und beantworte die Frage. Du kannst auch Kommentare schreiben und etwas gewinnen!
Meht dazu hier:
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/adventskalender-2021.html
3DSD: Fleischloser Konsum

Schaut mal hier:
Was spricht für fleischloses Essen, was spricht dagegen?
Schreibt/notiert eure Antworten hier:
https://zumpad.zum.de/p/Fleischloser_Konsum
Und noch eine Aufgabe zum Wortschatz. Klickt hier:
Termin: 15.11.2021
2DSD: Reparieren statt wegwerfen
Klickt hier! ZDF-Logo zeigt ein Video zum Thema „Reparieren statt wegwerfen“:
https://www.zdf.de/kinder/logo/i-fix-it-reparieren-statt-wegwerfen-100.html
Beantwortet die Fragen zum Video:
- Was ist der Job von Tobias Isakert?
- Das Reparieren von kaputten Sachen ist manchmal kompliziert. Was macht Tobias den anderen Menschen/Handybenutzern zuliebe?
- Warum ist das Reparieren heutzutage so wichtig?
- „I fix it“- was wird damit gemeint?
Und noch unsere Deutschstunde vom 7.Juni:
https://telegra.ph/Reparieren-statt-wegwerfen-oder-Neues-kaufen-06-06
„Kreislaufgesellschaft“ – Was sagt der unten stehende Text dazu? Lest vor allem den Abschnitt „Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufgesellschaft„!
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/reparieren-wegwerfen.html
2DSD: MK-Training: Nachhaltigkeit/Umwelt

Euch stehen 3 Kurzvorträge zur Verfügung:
Bereitet alle Kurzvorträge vor!
Benutzt dabei folgende Materialien:
- https://www.goethe.de/ins/pl/de/spr/eng/mid.html#i6567249 ( Videos: 7,8,9,11,12,13,14,15)
- https://www.peta.de/nachhaltig-leben
- Nachhaltig leben_Beispiele
- https://www.goethe.de/ins/pl/de/spr/ueb/oeko.html
Termin: 16.12.2020 ( Mittwoch!)
2DSD: Ökomode

1. Übt zuerst den Wortschatz: https://learningapps.org/view12247390

2. Beantwortet die Fragen zum Text ( Vitamin de Nr. 66):
a. Was macht die Ökomode aus?
b. Was ist die vegane Mode?
c. Wie erkennt man die Ökomode?
d. Welche Vorteile hat die Ökomode?
e. Was ist bei der Ökomode nachteilhaft?
Hier findet ihr eure Gruppenarbeit-Ergebnisse:
2DSD: Mein ökologischer Fußabdruck

Hausaufgabe:
1. Teste deinen ökologischen Fußabdruck: https://www.fussabdruck.de/
Das war im Unterricht:
10 Minuten mit Deutsch:
https://www.goethe.de/ins/pl/de/spr/eng/mid.html#i6567249 ( Video 7)
2DSD: MK- Kurzvorträge

Euch stehen 3 Kurzvorträge zur Verfügung:
Benutzt dabei folgende Materialien:
2DSD: Müll

Hier habt ihr den Kurzvortrag zum Thema: Müll.
Wir werden uns damit im Unterricht befassen. ( Gruppenarbeit)
2DSD: Rund um den Müll
http://www.dw.com/de/folge-11-m%C3%BCll/l-18869401
Seht euch zuerst das Video an!
Hier gibt es Übungen zum Video als PDF:
deutschlandlaborfolge11muellbungen
Termin: 18.11.2020