2DSD, 3DSD: Dankeschön für euer Projekt

Euer Diplom als Dankeschön für euer Projekt über den Klimawandel:

PicsArt_04-22-07.48.42

Von Februar bis April 2020 habt ihr ( 24 DSD- Schüler) am Projekt über den Klimawandel gearbeitet. Zuerst sind eure Briefe in der traditionellen Form im Unterricht entstanden. Ihr habt fleißig am Wortschatz zum Thema gearbeitet und das Thema vertieft. Ihr habt euch in verschiedene ( untypische) Rollen versetzt und aus einer völlig neuen Perspektive unser Leben auf der Erde betrachtet und unter die Lupe genommen, weil euch allen die saubere Umwelt sehr am Herzen liegt.

In der Online-Phase unserer Schule habt ihr anhand der Briefe eure Podcasts aufgenommen. Nun wurde alles in Form einer Präsentation zusammengestellt und endlich könnt ihr die Ergebnisse eurer Arbeit sehen, hören und hoffentlich besser verstehen.

Klickt hier: Projekt der DSD-Gruppen_Klimawandel

1DSD, 2DSD: Projekt der DSD-Gruppen

PicsArt_04-22-07.48.42

Von Februar bis April 2020 habt ihr ( 24 DSD- Schüler) am Projekt über den Klimawandel gearbeitet. Zuerst sind eure Briefe in der traditionellen Form im Unterricht entstanden. Ihr habt fleißig am Wortschatz zum Thema gearbeitet und das Thema vertieft. Ihr habt euch in verschiedene ( untypische) Rollen versetzt und aus einer völlig neuen Perspektive unser Leben auf der Erde betrachtet und unter die Lupe genommen, weil euch allen die saubere Umwelt sehr am Herzen liegt.

In der Online-Phase unserer Schule habt ihr anhand der Briefe eure Podcasts aufgenommen. Nun wurde alles in Form einer Präsentation zusammengestellt und endlich könnt ihr die Ergebnisse eurer Arbeit sehen, hören und hoffentlich besser verstehen.

Klickt hier: Projekt der DSD-Gruppen_Klimawandel

Eure Eindrücke zum Projekt schreibt bitte im Kommentar!

 

 

1DSD, 2DSD: Unser Projekt-Klimawandel

!!!  Lernt schön eure Briefe/Texte für das Projekt vorzulesen und nehmt Podcasts auf!  Schickt sie dann an mich auf Messenger!

Termin: 6.04.2020

Znalezione obrazy dla zapytania: briefe schreiben

 

Vielleicht hat jemand Lust einen neuen Brief im Rahmen vom Projekt zu schreiben, aber über die aktuelle Situation, und zwar die Corona-Krise?

Ich warte auf eure Ideen/ Briefe. Meine E-Mail kennt ihr.

 

Verbessert euer Hörverstehen Woche für Woche!

Deutsch zum Hören – kostenlos: Im neuen Deutsch perfekt Podcast könnt ihr jede Woche einen aktuellen Text über die deutschsprachigen Länder hören. So verbessert ihr euer Hörverstehen Woche für Woche! Einfach herunterladen (als mp3) und immer wieder hören! Im ersten Podcast geht es um die Kommunikation im Büro. Das grammatische Thema ist das Perfekt. Jeden Donnerstag soll es einen neuen Podcast geben. Also: herunterladen und hören! Viel Hörvergnügen!

http://www.deutsch-perfekt.com/audio/podcast

Die nächste Folge schon am Donnerstag 🙂

Weitere Podcasts

Portale für deutschsprachige Podcasts:

Podcasts

Podcast – was ist das?

Der Begriff „Podcast“ ist eine Kombination aus dem englischen Wort „Broadcast“ (engl. „Rundfunk“) und dem Wort „iPod“, der Name des MP3-Players der Firma Apple.

Ein Podcast ist eine in der Regel kostenlose Hördatei (Text- Audio- oder Videodatei), die im Internet angeboten wird. Man kann sie herunterladen und später auf dem Computer oder MP3-Player anhören.

Eine gute Möglichkeit authentisches Deutsch zu hören und das Hörverstehen zu üben.

Podcast to zbitka słowna – “pod” pochodzi od iPoda, najpopularniejszego za oceanem odtwarzacza mp3, “cast” – od “broadcast” (transmisja, przekaz).

Podcast to w największym skrócie publikacja dźwiękowa w internecie najczęściej w formacie plików audio (mp3) lub (coraz częściej) video. Pliki te możemy odtwarzać na komputerze lub pobrać z internetu i słuchać na iPodzie lub odtwarzaczu Mp3. Bardzo pomocne w nauce języków obcych 🙂 – czekając na przystanku na autobus można przecież odsłuchiwać „słówka“ z niemieckiego 😉

Unser erster Vorchlag für Anfänger: Deutschland für Anfänger

und für Fortgeschrittene: Deutsche Welle Podcasts