Frage: Wie erklären die Jungs die Begriffe „Cybermobbing“ und „der Hater“?
I. Erklärt die Begriffe:
- prangern
- jdn mobben
- von jdm gemobbt werden
- jdn beleidigen (die Beleidigung)
- über jdn lästern (die Lästerei)
- über Suizid nachdenken
- den Selbstmord begehen
- jdn verleumden (die Verleumdung)
- jdn bloßstellen
- jdn ausgrenzen
- jdn fertigmachen
- peinliche Fotos und Videos verbreiten/veröffentlichen/weiterleiten
- sich wehren
- Opfer vom Cybermobbing sein
- die Gewalttat
- jdn demütigen (die Demütigung)
- strafbar sein
- jdn erpressen (die Erpressung)
- drohende Nachrichten
- fiese Nachrichten
- hänseln ( die Hänselei)
- Gerüchte
- jdn beschimpfen (die Beschimpfung)
- pöbeln
https://www.hanisauland.de/spezial/mobbing/mobbing-kapitel-3.html/mobbing-kapitel-1015.html
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/cybermobbing-bei-kindern-und-jugendlichen-100.html
https://www.dw.com/de/cybermobbing-unter-jugendlichen/av-40754060
https://www.jugendundmedien.ch/themen/cybermobbing-happy-slapping.html
Recherchiert im Netz, klickt auf die oben stehenden Links und beantwortet die Fragen:
- Was ist Cybermobbing?
- Wer mobbt, wer wird gemobbt (die Täter, die Opfer)?
- Wie kann man sich gegen Cybermobbing schützen/wehren?
- Was können die Eltern der Kinder und Jugendlichen tun?
- Wie ist die Zahl der gemobbten Kinder und Jugendlichen?
- Welche Formen hat Cybermobbing?
Eure Antworten gibt es hier:
https://zumpad.zum.de/p/Cybermobbing_3dsd
https://www.dw.com/de/cybermobbing-unter-jugendlichen/av-40754060
- Warum hat Lukas (13) Hass-SMS bekommen? Wie kam es dazu?
- Wie sah Cybermobbing bei ihm aus?
- Wie hat er sich gewehrt?
- Wer ist vor allem vom Cybermobbing betroffen? Wie sind die Fakten/Zahlen?
- Wie sind die Ratschläge des Experten? Wie kann man sich wehren?