
Hier findet ihr die Abi-Aufgabe zum Schreiben:
Schreibt eure Artikel in Word und schickt sie per E-Mail!
Termin: 1.02.2022
Hier findet ihr die Abi-Aufgabe zum Schreiben:
Schreibt eure Artikel in Word und schickt sie per E-Mail!
Termin: 1.02.2022
Wertet die Grafiken aus!
Arten der Diagramme:
Beschreibt das Foto und antwortet auf die Fragen ( im Heft):
Schreibt im Kommentar, welche Zutaten man dafür braucht. Schreibt mehrere Zutaten! Ergänzt das Rezept mit euren Ideen.
Das Deutschteam schlägt folgendes vor:
Man nehme:
1. ziemlich viel Vertrauen zueinander
2. eine Prise Humor
3. ein halbes Kilo …
4. ein Löffel …
5. …
6. …
…
2. Klickt hier:
Schreibt die 2. Aufgabe im Heft!
Für
Gegen
Schreibt im Heft!
Termin: 25.11.2021
I. Wie gehen die Sätze weiter?
II. Beantworte die Fragen:
Termin: 12.11.2019
Hier findet ihr 2 Aufgaben zum Thema Inklusion/Menschen mit Behinderungen.
Analysiert noch einmal die Texte, die wir gemacht haben: Keine Barrieren, Von Mensch zu Mensch, auch die Links:
https://unterricht.schule/h5p/embed/2793
https://www.aktion-mensch.de/dafuer-stehen-wir/was-ist-inklusion/inklusion-schule.html
Aufgabe 1:
Aufgabe 2:
Termin: 29.03.2021
Lest die Texte, macht die Übungen, schlagt den unbekannten Wortschatz nach !
Schreibt eure Antworten im Kommentar! Termin: 24.03.2021!
https://unterricht.schule/h5p/embed/2793
Lernwortschatz
https://www.zdf.de/kinder/logo/pressefreiheit-104.html
Da seht ihr ein Video zum Thema PRESSEFREIHEIT!
https://www.hanisauland.de/lexikon/m/meinungsfreiheit.html
Beantwortet die Fragen anhand des Videos und der oben stehenden Links:
1.Was ist die Meinungsfreiheit?
2. Was bedeutet das, in der Diktatur zu leben?
3. Wo wird den Menschen das Recht auf Meinungsfreiheit garantiert?
4. Gilt die Meinungsfreiheit nur in der Politik?
5. Warum ist es manchmal kompliziert, eine Meinung frei zu äußern?
6. Grenzen der Meinungsfreiheit- was ist erlaubt, was nicht?
Termin: 8.02.2021