Lest bitte den Text!
Extremsport: Lust auf Nervenkitzel

Extremsportler sind ständig auf der Suche nach dem Nervenkitzel und gehen dabei hohe Risiken ein. Bewundernswerter Mut oder unberechenbarer Leichtsinn? Die Sportler selbst wissen, wie viel sie sich zutrauen.
Es sind die Bilder, bei denen man den Atem anhält. Man kann nicht sicher sein, ob alles gut geht. Zum Beispiel sorgte der österreichische Basejumper Felix Baumgartner vor Kurzem für Aufregung, als er in Taipeh (Taiwan) aus rund fünfhundert Metern vom höchsten Wolkenkratzer der Welt sprang.
Viele wollen aus ihrem nicht so spannenden Alltag flüchten oder suchen aus Neugierde das Abenteuer. Eine Motivation für Extremsportler ist das Glücksgefühl, das sie beim Sport empfinden. Aber lebensmüde ist kaum einer von ihnen. Das bestätigt auch der Forscher Ulrich Reinhardt: „Mit ihrem Sport verwirklichen sich die Extremsportler einen Lebenstraum, gehen dabei aber nur ein kalkulierbares Risiko ein.“
Auch Klippenspringerin Anna Bader fühlte sich von der Gefahr angezogen. „Meine Eltern sind früher selbst gesprungen, haben mir immer viel zugetraut. Dadurch habe ich schon einen Bonus, als wenn ich mit Angst erzogen worden wäre“, sagt sie. Aber sie würde nicht ihr Leben riskieren. Bader sagt: „Wenn ich mir einen Sprung nicht zutraue oder nicht in Tagesform bin, dann springe ich eben nicht.“
Der Sportmediziner Klaus Völker sieht keinen Grund, Menschen vom Extremsport abzuraten: „Sicherlich sind hier die negativen Folgen dramatischer. Aber es ist sehr schwer zu sagen, ob das Risiko höher ist.
https://www.dw.com/de/extremsport-lust-auf-nervenkitzel/a-3088941
Macht jetzt die Übungen! Schreibt bitte die Antworten im Kommentar!
I. Übersetzt ins Polnische!
- der Nervenkitzel
- auf der Suche nach dem Nervenkitzel sein –
- das Risiko eingehen
- ein kalkulierbares Risiko
- verwirklichen
- der Mut
- der Leichtsinn
- unberechenbar
- den Atem anhalten
- für Aufregung sorgen
- vom Alltag flüchten
- aus Neugierde
- das Abenteuer
- das Glücksgefühl
- das Leben riskieren
II. Was passt zusammen? Findet Synonyme!
- der Extremsport,
- unberechenbar
- den Atem anhalten
- der Bonus,
- der Nervenkitzel,
- für Aufregung sorgen
- A. der Vorteil
- B. Interesse wecken
- C. ein Sport mit hohem Risiko; z.B. Base-Jumping,
- D. das angenehme Gefühl in einer aufregenden Situation
- E. vor Aufregung aufhören zu atmen
- F. unkalkulierbar
III. Fragen zum Text
1. Wenn jemand für Aufregung sorgt, dann …
- A. macht er/sie auf sich aufmerksam.
- B. bemerken ihn/sie die anderen nicht.
- C. ist er/sie sehr nervös.
2. Was ist ein Grund, dass sich viele Menschen einen Extremsport suchen?
- A. Weil sie aus ihrem Alltag fliehen möchten.
- B. Weil es ihnen egal ist, ob sie dabei ihr Leben riskieren.
- C. Weil sie keine Freunde haben.
3. Die Extremsportler begeben sich nicht in Gefahr, sondern …
- A. halten den Atem an.
- B. machen die Augen zu.
- C. können das Risiko kalkulieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …