Kategorie: Sonntagslied
Sonntagslied: Ein Lied zum Valentinstag!
Söhne Mannheims – Und wenn ein Lied
Wir wünschen allen Liebenden und Verliebten nicht nur am
Valentinstag Glück, Gesundheit und Lebensfreude!
Sonntagslied: LUXUSLÄRM – „SAG ES WIE ES IST!“
Hier findet ihr das Lied mit dem Text 🙂
Wie versteht ihr den Titel des Songs:
“ Sag es, wie es ist!“
Sonntagslied: Farin Urlaub – „Porzellan“
Das Glück ist immer da, wo du nicht bist
Du willst immer das, was du nicht kriegst
Und du beklagst dich: Es ist nicht fair
Schön ist nur das, was du verpasst
Du brauchst irgendwas, was du nicht hast
Du bist nie zufrieden, du willst immer mehr
Du wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
Glück gibt es überall, vielleicht auch hier –
Es liegt an dir…
Du siehst die anderen und dich packt die Wut:
Warum geht es dir schlecht und denen gut?
Du fühlst dich einsam, du fühlst dich leer
Du gehst an so vielen Dingen achtlos vorbei
Für immer Sklave der Angst, nie wirklich frei
Mach dir das Leben doch nicht so schwer
Du wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
Glück gibt es überall, bestimmt auch hier –
Es liegt an dir…
Vielleicht wirst du’s begreifen – irgendwann
Und wenns so weit ist, bitte denk daran
Glück ist zerbrechlich, fass es vorsichtig an –
Wie Porzellan!
Aufgabe 1
In dem Lied wird Glück mit Porzellan verglichen. Es ist leicht zerbrechlich und kann schnell kaputt gehen. Und was bedeutet „Glück“ für euch.
Aufgabe 2
In dem Lied wird eine unbestimmte Person („Du“) angesprochen. Könnt ihr euch mit diesem „Du“ identifizieren? Begründet warum oder warum nicht.
Sonntgslied: Xavier Naidoo – „Alles kann besser werden“
…“Alles kann besser werden
Holen wir uns den Himmel auf Erden
Alles soll besser werden
Holen wir uns den Himmel auf Erden
Alles wird besser werden
Wir holen uns den Himmel auf Erden
Und keiner muss sein Leben mehr gefährden
Einer der kostbarsten Schätze auf Erden“…
Wer kann euch (am besten) aufmuntern?
Womit kann euch die Person gute Laune machen?
Sonntagslied: Revolverheld – „Spinner“
Und was ist euer größter Traum?
Erzählt uns bitte von euren Träumen im Kommentar!
Sonntagslied: Unheilig – „Geboren um zu leben“
Bevor ihr euch das Lied „Geboren um zu leben“ anhört, solltet ihr euch ein wenig über die Band „Unheilig“ informieren. Auf zahlreichen Internetseiten findet ihr Informationen über die Gruppe. Recherchiert ein bisschen im Internet und beantwortet folgende Fragen:
- Wann wurde Unheilig gegründet?
- Wie heißt der Sänger von Unheilig?
- Wie hieß das erste Album der Gruppe?
- Wie heißt das Album von Unheilig, auf dem klassische deutsche Weihnachtslieder interpretiert werden?
- Wann erschien das neue Album der Gruppe „Große Freiheit“?
Schreibt bitte eure Antworten im Kommentar!
Sonntagslied + Wochenendeaufgabe (für alle: 1c,1e, 1f, 2b, 2f, 3c, 3g …): Wie sind die Deutschen?
Basta – „Deutsche”
Deutsche werden Helden über Nacht
Deutsche lassen auch mal Frauen an die Macht
Deutsche sind zwar blond, aber nicht doof
Deutsche lieben Zäune und jagen sich vom Hof
Deutsche wären gern Amerikaner
Deutsche sind nicht so, sie sind viel humaner
Deutsche Wohnzimmerschränke sind schwedisch
Deutsche wollen’s französisch und essen italienisch
Deutsche reden auch in Spanien deutsch
Deutsche sind nicht deutsch, das ist typisch deutsch
Wir sind, wie wir sind, weil wir Deutsche sind
Deutsche waren wir schon als Kind
Unser Land ist klein, doch es passen viele rein
Nicht alle müssen Deutsche sein
Wir sind Deutsche
Deutsche rechnen noch in deutscher Mark
Deutsche fluchen übers Wetter jeden Tag
Deutsche zahlen Steuern wie die Pest
Deutsche mögen niemand, der das Land verlässt
Deutsche fordern alles jetzt und heut
Deutsche wollen nicht warten, das ist typisch deutsch
Wir sind…………
Deutsche schlafen vor der Glotze ein
Für „Wer wird MIllionär“ gehen sie auch da rein
Wir sind Goethe, Schiller und Beethoven
Auch Drafi war ein Deutscher – Wir sind keine Doofen
Deutsche reden auch in Spanien deutsch
Deutsche sind nicht deutsch, das ist typisch deutsch
Wir sind…………
Unsere Frage für dieses Wochenende lautet: