1DSD: Piercings und Tattoos

300+ Free Girl With Tattoo & Tattoo Photos
Quelle: pixabay

Piercing und Tattoos – bist du dafür oder dagegen?

Finde Argumente für und gegen Piercings und Tattoos.

Schreibe sie im Kommentar!

Für

  1. Damit kann man seine Persönlichkeit  ausdrücken.

Gegen

  1. Die Mode ist eines Tages vorbei.

Schreibt im Heft!

Termin: 25.11.2021

3DSD: Fleischloser Konsum

Schaut mal hier:

Was spricht für fleischloses Essen, was spricht dagegen?

Schreibt/notiert eure Antworten hier:

https://zumpad.zum.de/p/Fleischloser_Konsum

Und noch eine Aufgabe zum Wortschatz. Klickt hier:

Termin: 15.11.2021

3DSD: DSDII-Training

Diesmal eine Aufgabe als HV-Training ( Aufgabe 3 vom Modelsatz- Thema LACHEN):

12 Wirkungen von Lachen - ZEITBLÜTEN

Eure Antworten schickt bitte wie immer bis Sonntag 21 Uhr im Kommentar!

Die HV-Aufnahme bekommt ihr als E-Mail!

Richtige Antworten:

17C 18C 19 A 20 B 21 C 22 C 23 C 24 B

Kacper: 2/8

Julia Bi. : 5/8

3DSD: Hausaufgabe: Das deutsche Gesundheitssystem

  1. Seht euch den Film an! Erklärt den Wortschatz! 
  • Geld aufbringen –
  • der Beitrag –
  • die gesetzliche Krankenkasse –
  • die Gesundheitsleistungen –
  • die Gesundheitsversicherung –
  • der Gesundheitsfonds –
  • der Leistungsumfang –
  • befreit von –
  • aufkommen für
  • die medizinische Versorgung –

2. Beantwortet die Fragen!

  1. Wie viel Geld wird täglich in Deutschland für die Gesundheitsleistungen aufgebracht?
  2. Was ist „ Solidaritätsprinzip”?
  3. Wie hoch ist zur Zeit der Beitrag der gesetzlichen Krankenkassen?
  4. Wie wird dieser Beitrag aufgeteilt?
  5. Nach welchem Prinzip wird von dem zentralen Gesundheitsfonds das Geld an die Krankenkassen verteilt?
  6. Wovon ist der Beitrag der Mitglieder der privaten Krankenkassen abhängig?
  7. Wie viel Prozent der Deutschen ist privat versichert?

Frist: 3.10.2021

3DSD: Beim Arzt- erste Wege in Deutschland

1. Seht euch zuerst das Video an!

2. Macht dann die interaktiven 5 Aufgaben dazu:

https://www.goethe.de/prj/mwd/de/deu/miniserie/beimarzt.html

3. Lernt den neuen Wortschatz vom Video ( z.B.: die Krankenmeldung, die Krankenkasse, …

4. Seht euch noch die anderen Videos an und lernt das Vokabular und die Redemittel ( des Arztes, des Patienten)? 

Termin: 16.09.2021

2DSD: Textwiedergabe

Löwenzahn, Natur, Blume, Wiese, Saatgut, Feld
Quelle: Pixabay

Hier befindet sich eure Gruppenarbeit ( Textwiedergabe- Heuschnupfen oder Erkältung?: „Mit uns B2“; KB Seite 68), die ihr noch kurz vor den Sommerferien gemacht habt:

2DSD: Wie wichtig sind Impfungen

Hier findet ihr das Material von unserer Stunde vom 13. Juni 2021. Klickt auf den Link unten::

https://telegra.ph/Sind-Impfungen-wichtig-06-13

3DSD: Impfungen- SK

Kinderimpfungen - Empfehlungen im Überblick | Gesundheitsportal
Quelle: https://www.gesundheit.gv.at/

Hier findet ihr die SK- Musterarbeit von M.Sielska zum Thema:

“ Sollte Impfen Pflicht oder Empfehlung sein?“

Achtet auf die markierten Satzteile ( SK-Redemittel). Das Fettgedruckte betrifft das 3B+F- Modell.

3DSD: Coronavirus & psychische Belastung

Corona trifft psychisch Kranke auch ohne Infektion - Medical Tribune
Quelle: https://www.medical-tribune.de

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-psyche-belastung-100.html

Klickt auf den Link oben! Lest den Text und beantwortet die folgenden Fragen:

  1. Warum leiden besonders Frauen unter Corona? ( leiden unter/ leiden an- cierpieć z powodu)
  2. Wie ist der Anteil der besonders gestressten Frauen und Männer laut der Forsa-Umfrage?
  3. Welche Altersgruppe ist mehr psychisch belastet?
  4. Welche Stressfaktoren werden im Text genannt?
  5. ( Klickt auf den Link über die psychische Belastung von Kindern)! Viele Kinder haben wegen Corona mehr psychische Probleme. Welche Kinder sind besonders betroffen? Was sind die Gründe für die psychische Belastung bei Kindern?
  6. Mit welchen psychischen Belastungen in der Coronakrise haben die Kinder zu tun? Gebt Beispiele an!

3DSD: Hoffnung auf Impfstoff gegen Corona

Coronavirus: Wann kommt ein Impfstoff gegen Sars-CoV-2? | NDR.de - Ratgeber  - Gesundheit
Quelle: ndr.de

https://www.tagesschau.de/inland/biontech-corona-impfstoff-103.html

Klickt auf den Link oben, lest den Text und übersetzt anschließend die folgenden Sätze ins Polnische:

  1. Die Mainzer Pharmafirma Biontech und ihr US-Partner Pfizer können einen Durchbruch vermelden.
  2. Das Mainzer Unternehmen Biontech und der Pharmakonzern Pfizer teilten mit, ihr Impfstoff biete einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19.
  3. Mehr als 43.500 Menschen haben mindestens eine der beiden Impfungen bekommen, die im Abstand von drei Wochen verabreicht werden. Ein Impfschutz wird nach Angaben der Hersteller eine Woche nach der zweiten Injektion erreicht.
  4. Biontech und der Pharmariese Pfizer wollten ab der kommenden Woche die Zulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragen. Die Unternehmen rechnen damit, noch in diesem Jahr weltweit bis zu 50 Millionen Impfstoff-Dosen bereitstellen zu können. Im kommenden Jahr kalkulieren sie mit bis zu 1,3 Milliarden Dosen.

Termin: 12.11.2020