Unten findet ihr die Aufgaben zum Werbespot, die wir im Unterricht gemacht haben:
Kategorie: Hör-Seh-Verstehen
1DSD: Kurzfilm „Schwarzfahrer“
„Schwarzfahrer“ – ein Kurzfilm des deutschen Regisseurs Pepe Danquart aus dem Jahre 1992. Der Film wurde mehrfach auf Festivals ausgezeichnet und 1994 erhielt den „Oscar“ für den besten Kurzfilm. Er behandelt das Thema Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Vorurteile.
Hier findet ihr die Didaktisierung zum Film!
https://telegra.ph/Schwarzfahrer-12-06
Macht die folgenden Aufgaben: 1,2,3 und 5! Termin: 8.12.2022
2DSD: 500 Gramm Alltag
Seht euch den Kurzfilm an!
Beantwortet nun die folgenden Fragen:
- Wie verhält sich das Mädchen der Frau gegenüber?
- Wie reagiert darauf die Mutter des Mädchens ?
- Wie reagiert der Mann?
- Wie würdest du darauf reagieren, wenn du in diesem Supermarkt Schlange stehen würdest und Zeuge der Situation wärest?
- Wie denkst du über die antiautoritäre Erziehungsmethode?
- Welche Methoden der Kindererziehung findest du gut?
- Wie kann man den Filmtitel interpretieren?
- Wie würdest du den Film anders betiteln?
Termin: 17.11.2022
2DSD: Lernen in den Ferien?!- ja oder nein?
https://www.zdf.de/kinder/logo/lernen-ferien-pro-contra-einfach-erklaert-100.html
Klickt bitte oben und antwortet auf die Frage:
Was spricht für und was gegen das Lernen in den Sommerferien?
Was sagst du zum Lernen der Fremdsprachen, z.B. in einem Sommerkurs?
Schreibt im Heft!
!!! Hier findet ihr eine interessante Statistik zum Thema:
Termin: 26.09.2022
2DSD: 9-Euro-Ticket
https://www.zdf.de/kinder/logo/neun-euro-ticket-114.html
- Was sagen die Menschen über das 9-Euro-Ticket? Warum haben sie es so gern gekauft/genutzt?
- Welche Probleme kamen vor? Welche Nachteile hatte das 9-Euro-Ticket?
- Wo konnten die Menschen das 9-Euro-Ticket nicht ausnutzen? Warum?
- War das Ticket gut für das Klima?
- Wann gilt das 9-Euro-Ticket?
2DSD:Deutschlandlabor-Urlaub
I. Seht euch das Video an und beantwortet die Fragen:
1. Wie viel Urlaub haben die deutschen Arbeitnehmer durchschnittlich?
2. Wann ( in welcher Jahreszeit) machen die Deutschen in der Regel Urlaub und warum?
3. Wann gibt es in Deutschland Ferien?
4. Wie viele Deutsche verreisen einmal pro Jahr?
5. Wie viele Deutsche sind zweimal im Jahr unterwegs?
6. In welche Länder reisen die Deutschen gern?
7. Welche Reiseziele sind bei den Deutschen am populärsten/beliebtesten?
8. Welche deutsche Stadt ist ideal für einen Aktivurlaub?
9. Wie viele Besucher kommen so gerne in diese Stadt? Und warum?
10. Welche Aktivitäten machen gerne die Touristen im Winterurlaub?
11. Worauf beruht Biathlon?
II. Klickt hier: https://www.dw.com/de/folge-13-urlaub/l-18877249
Da befinden sich 6 interaktive Übungen. Macht alle sechs Übungen!
1DSD,2DSD,2f: Munich Supercrew in Rzeszów
Wir waren auch dabei!
Hat es euch gefallen? Wie war das Konzert? Wie war der Workshop?
Schreibt im Kommentar!
1DSD: Erste Wege in Deutschland-Folge 3

Die junge Frau Nevin ist neu in Deutschland und muss viele Dinge alleine machen: Sie fährt zum Beispiel mit dem Bus, beginnt eine Arbeit und findet neue Freunde. In den Videos könnt ihr die Erlebnisse von Nevin sehen und Übungen dazu machen.
Folge 3:
Macht Übungen zur Folge 3:
https://www.goethe.de/prj/mwd/de/deutschueben/miniserie/arbeit.html
Termin: 27.01.2022
Quiz: