1. Seht euch den Film an!
2. Erklärt den Wortschatz!
- ins Cafe gehen
- schmecken
- der Milchkaffee
- im Imbiss
- belegte Brote
- die Apfelschorle
- die Schweinemedaillons
- die Knödel
- mit gemischtem Salat
- die Petersilie
- die Pommes frites
- die Bratwurst
- die Champignonsuppe
- das Sauerkraut
- mit süßem Senf
- servieren
- der Apfelstrudel
- die Wurstplatte –
- bei dem Metzger kaufen
- auf dem Markt –
3. Richtig (R) oder Falsch (F)?
- Am Wochenende essen die Deutschen das Frühstück gern zu Hause
- Zu einem großen Frühstück gehören Tee, Kaffee, Milchkaffee oder O- Saft.
- Joghurt schmeckt gut mit Honig.
- Käse und Wurst kommen aufs Brot.
- An den Wochentagen essen viele Leute mittags zu Hause.
- Zum Trinken gibt es meistens Apfelschorle oder Bier.
- Die Schweinemedaillons isst man mit Petersilienkartoffeln.
- Wiener Schnitzel isst man mit Brot.
- Nürnberger Rostbratwürste isst man mit Sauerkraut.
- In Bayern isst man Weißwürste mit süßem Senf.
- Weißwürste serviert man in kaltem Wasser.
- Am Nachmittag isst man ein Stück Apfelstrudel oder Schokoladentorte.
- Zu Abend essen die Deutschen meistens warm.
- Auf dem Markt kann man Fleisch kaufen.
- Wurst kauft man bei dem Metzger.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …