Das Material zum Thema „Vorurteile“ findet ihr hier:
https://telegra.ph/Vorurteile-02-02
Als Hausaufgabe macht bitte Aufgaben 1,2,3 und 4!
Termin: 3.02.2023
Das Material zum Thema „Vorurteile“ findet ihr hier:
https://telegra.ph/Vorurteile-02-02
Als Hausaufgabe macht bitte Aufgaben 1,2,3 und 4!
Termin: 3.02.2023
I. Wie gehen die Sätze weiter?
II. Beantworte die Fragen:
III. Arbeitsbuch „Mit uns“ Seite 21/19
Termin: 30.01.2023 (Montag!)
Im Anhang findet ihr eure MK -Aufgaben (Kurzvortrag/Bläschen) zu verschiedenen Themen.
Klickt auf den Link unten. Hier findet ihr die Redemittel zum Kurzvortrag bei MK (DSD II).Dazu habt ihr auch die englische Variante + die richtige Aussprache.
https://quizlet.com/118319585/dsd-so-geht-es-zum-dsd-ii-kurzvortrag-s37-flash-cards
Achtet auf folgende Aspekte:
1. kurzvortrag_auslandsstudium
9.werte_mk
12.kurzvortrag_familienverhaeltnisse
16.ehrenamtliche-taetigkeit_mk
19.liebe_mk
21.zukunft_mk
22. sucht_mk
24. internet_mk
25. umwelt_mk
27. wissenschaft_mk
Macht die folgenden Aufgaben:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg11_02.htm
Termin: 17.10.2022
Hier findet ihr eine kleine Zusammenfassung von der letzten Stunde:
I. (obligatorisch) Lest den Text und kreuzt die richtige Antwort an!
Das Morawski – Lyzeum liegt wenige Kilometer von der Przemyśler Innenstadt. Umgeben von viel Grün, liegt die Schule in einer Oase, in der sich die Schüler*innen) wohl fühlen. Das Morawski-Lyzeum ist eine der wenigen DSD- Schulen im Südosten Polens, d.h. dass sich die Schüler*innen hier auf die DSD I- und II- Prüfung vorbereiten können. Das Morawski – Lyzeum führt zum Abitur. Hier werden folgende Fremdsprachen gelernt: Deutsch, Englisch und Latein. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit auf eine moderne Art und Weise Deutsch zu lernen, und zwar auf dem Blog „Morawa bloggt auf Deutsch“.
Im Moment zählt die Schule 740 Schüler*innen und 70 Lehrer*innen. Die Schüler*innen sind zwischen 14 und 18 Jahre alt. Die Schüler*innen erleben hier ihre Schulzeit in einer ungezwungenen, liberalen Atmosphäre. Auf dieser Basis entwickelt sich die Persönlichkeit des Einzelnen ebenso wie der Sinn für eine gesunde Gemeinschaft.
Ein Schüler- Laden, großzügige Sportanlagen, darunter ein Raum mit der Kletterwand, gut ausgestattete Klassenräume, eine schuleigene Bibliothek, das an der Schule liegende Internat sind einige Vorteile, die das Morawski – Lyzeum bietet.
Über den Schulalltag hinaus werden den Jugendlichen im Jahresverlauf besondere Lernsituationen ermöglicht, wie z. B. verschiedene Klassenfahrten, Unterrichts- und Schulprojekte , Schulaustausch mit der Partnerschule in Paderborn, verschiedene Veranstaltungen, Wettbewerbe.
1. Wo liegt das Morawski – Lyzeum?
a. in der Nähe von Przemyśl
b. am Stadtrand
c. im Zentrum der Stadt
2. Wie alt sind die Schüler*innen?
a. über 14
b. 18
c. 72
3. Wie viele Schüler*innen besuchen das Morawski – Lyzeum?
a. 72
b. 746
c. 19
4. Wie ist die Atmosphäre in der Schule?
a. gesund
b. gespannt
c. angenehm
5. Was gibt es am Morawski- Lyzeum nicht?
a. eine Bibliothek
b. eine Aula
c. ein Internat
6. Was für Angebote gibt es am Morawski- Lyzeum?
a. Sportwochen
b. Musikkurse
c. Schulaustausch
7. Viel Grün gibt es …
a. in der Schule
b. rund um die Schule
c. im Südosten Polens
II. (fakultativ) Erklärt die blau markierten Wörter im Text auf Polnisch oder anders auf Deutsch !
Termin: 12.09.2022
Schreibt eure Antworten im Heft!
!!! Noch mehr Infos ( Extra-Text auf Pasch-net):
Liebe Erstklässler*innen,
unter dem Link findet ihr Modul 1 eures Lehrwerkes „Mit uns“
Kursbuch:
Klicke, um auf 9783190010608_Muster.pdf zuzugreifen
Arbeitsbuch:
Achtet auf die Konnektoren und die Verbposition!
Viele Studenten wählen die WGs, weil es für sie kostengünstig ist.
Viele Studenten wählen die WGs, denn es ist für sie kostengünstig.
WGs sind kostengünstig für viele Studenten, deshalb wählen sie diese Wohnform.
Hausaufgabe:
Mit uns B1+ Arbeitsbuch
Seiten 33-34, Übungen 9a,b, 10,11
Termin: 6.06.2022
Schaut euch das Video an!
Macht die Richtig – Falsch – Übung!
Beschreibt das Foto und antwortet auf die Fragen ( im Heft):