2DSD: Hausaufgabe: Relativsatz

Relativpronomen

Nominativderdiedasdie (Plural)
Genitivdessenderendessenderen
Dativdemderdemdenen
Akkusativdendiedasdie

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg09_04.htm

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap4_relativpronomen.htm

https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/relativsaetze/uebungen

Die beiden Links unten betreffen die Aufgaben, die schon im Unterricht gemacht wurden.

2DSD: Hausaufgabe: Relativsatz

Znalezione obrazy dla zapytania relativsatz schubert

Relativpronomen im Nominativ

Das Familienfoto ist ein Foto, das eine Familie darstellt.

Die Geschwisterkonflikte sind Konflikte, die zwischen Geschwistern entstehen.

Die Schlafmütze ist eine Mütze, die zum Schlafen dient.

Der Küchenschrank ist ein Schrank, der in der Küche steht.

AUFGABE:

Bilde Relativsätze (nach dem Muster), in denen du folgende Komposita erklärst.

die Einkaufstasche, der Schulladen, das Einfamilienhaus, die Stadtwohnungen, 

die Hochhaussiedlung, der Fernbus, die Sommerferien, die Berghütte, die Fahrkarte, die Sonnencreme

Schreibt im Heft!

Relativpronomen

Nominativ der die das die (Plural)
Genitiv dessen deren dessen deren
Dativ dem der dem denen
Akkusativ den die das die

Termin: 5.10.2022

2C,2A: Hausaufgabe: hatte und war

Macht die folgenden zwei Aufgaben:

I. Schreibe auf Deutsch:

  1. Przed rokiem mieliśmy dobrą pogodę.
  2. Wczoraj było dużo słońca.
  3. Kiedy to było?
  4. Kiedyś oni byli w Berlinie.
  5. Gdzie byliście?
  6. Wczoraj było słońce, dziś jest deszcz.
  7. Jego rodzina miała urlop.

II.

Termin: 17.01.2022

2DSD: multikulturelle Mannschaft

DFB

                                                            Quelle: http://www.welt.de

https://www.goethe.de/ins/pl/de/kul/mag/21300919.html (deutsch)

https://www.goethe.de/ins/pl/pl/kul/mag/21300919.html (polnisch)

Oben befindet sich ein Link mit dem interessanten Artikel , der ganz gut zu unserem Sternchenthema „Migration&Integration“ passt.

2DSD: Migration

Hier findet ihr interessante Links zum Thema:

https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/migrationsland_deutschland/pwiemigrationsarten100.html

https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/migrationsland_deutschland/pwvideoplanetwissenvideodaantonio100.html

https://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/fluechtlinge/festung-europa-fluchtwege-100.html

https://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/fluechtlinge/pwvideoplanetwissenvideofluchtnacheuropa100.html

https://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/fluechtlinge/asyl-deutsches-asylrecht-100.html

http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/dst/19365727.html

 

2DSD: Sternchenthemen:Umwelt

Znalezione obrazy dla zapytania sternchenthemen

Hier habt ihr alle Links für alle 4 Gruppen. Es handelt sich um die Texte (Paschnet-Seite) zur Gruppenarbeit (Thema: Umwelt):

Gruppe 1  (Kubas Gruppe): „Nutzen statt besitzen“

http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/dst/19358895.html

Gruppe 2 ( Barteks Gruppe): „Nachhaltige Mobilität“

http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/dst/19359067.html

Gruppe 3 ( Dawids Gruppe): „Umweltschäden durch Autos“

http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/dst/19362872.html

Gruppe 4 (Kamilas Gruppe) : „Bio ist nicht gleich bio“

https://www.focus.de/wissen/videos/lebensmittel-unter-der-lupe-bio-ist-nicht-gleich-bio-was-hinter-der-bezeichnung-steckt_id_5272543.html

Wir starten am 14.Mai mit dem Thema „Bio“.

!!! Bereitet den relevanten Wortschatz und die Problematik vor.

 

 

 

2DSD: Sternchenthema: Bio

Znalezione obrazy dla zapytania sternchenthemen

 

 

 

Znalezione obrazy dla zapytania bio ist nicht gleich bio

Kamilas Gruppe!

Hier ist der Link mit dem Text, den ihr zu bearbeiten habt. ( + kurzes Video!):

https://www.focus.de/wissen/videos/lebensmittel-unter-der-lupe-bio-ist-nicht-gleich-bio-was-hinter-der-bezeichnung-steckt_id_5272543.html

 

 

 

Wir haben ihn! Den Wanderpokal!

Wir haben ihn! Den Wanderpokal!

Das 2.Lyzeum in Krakau hat uns den Wanderpokal überreicht, den die 2DSD-Gruppe im Projekt 2018 für DSD-Schulen gewonnen hat.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

2DSD: Hausaufgabe: Amokfahrt in Münster

Ihr sollt auch auf dem Laufenden sein.

Lest oder seht euch die letzten Nachrichten vom Attentat in Münster, um dann im Unterricht kurz darüber berichten zu können, was und warum am 7.4.2018 in Münster passiert ist.

Hier gibt es die Links:

https://www.zdf.de/kinder/logo/fahrzeug-rast-in-muenster-in-menschengruppe-100.html

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenster-nachbarn-ueber-den-amoktaeter-jens-r-a-1201814.html

Termin: 10.4.2018