2DSD: Hausaufgabe: Relativsatz

Relativpronomen

Nominativderdiedasdie (Plural)
Genitivdessenderendessenderen
Dativdemderdemdenen
Akkusativdendiedasdie

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg09_04.htm

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap4_relativpronomen.htm

https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/relativsaetze/uebungen

Die beiden Links unten betreffen die Aufgaben, die schon im Unterricht gemacht wurden.

2DSD: Hausaufgabe: Relativsatz

Znalezione obrazy dla zapytania relativsatz schubert

Relativpronomen im Nominativ

Das Familienfoto ist ein Foto, das eine Familie darstellt.

Die Geschwisterkonflikte sind Konflikte, die zwischen Geschwistern entstehen.

Die Schlafmütze ist eine Mütze, die zum Schlafen dient.

Der Küchenschrank ist ein Schrank, der in der Küche steht.

AUFGABE:

Bilde Relativsätze (nach dem Muster), in denen du folgende Komposita erklärst.

die Einkaufstasche, der Schulladen, das Einfamilienhaus, die Stadtwohnungen, 

die Hochhaussiedlung, der Fernbus, die Sommerferien, die Berghütte, die Fahrkarte, die Sonnencreme

Schreibt im Heft!

Relativpronomen

Nominativ der die das die (Plural)
Genitiv dessen deren dessen deren
Dativ dem der dem denen
Akkusativ den die das die

Termin: 5.10.2022

1DSD, 2DSDI, 2f: Vor dem Konzert in Rzeszów

https://www.munichsupercrew.de/

https://telegra.ph/Didaktisierung-zu-den-Songs-der-Musikgruppe-Munich-Supercrew-06-07

2f: Imperativ

Hier findet ihr eure Ideen vom online-Unterricht auf zumPad.

Regeln für den Lehrer/die Lehrerin:

https://zumpad.zum.de/p/Regeln_fuer_LehrerIn

Hausaufgabe:

Probleme & Ratschläge:

Termin: 7.02.2022

2f: Hausaufgabe

Macht die folgenden Übungen:

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k08_muessen.htm

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_07.htm

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap7_hoeren2.htm ( Aufgabe zum Hören!)

Termin: 24.01.2022

2f: Hausaufgabe: Beruf, Ausbildung

Klickt hier:

Macht die Übungen 1 und 3!

Macht die Übungen 2 und 3!

Termin: 15.11.2021!

2f: Hausaufgabe: seit,vor

Hier findet ihr die Aufgabe, die wir im letzten Unterricht in Kleingruppen gemacht haben.

Zum Ausschneiden und zum Üben zu Hause!

2DSD: Man ist, was man isst.

Znalezione obrazy dla zapytania vegan oder vegetarisch

I. Guck mal auf die Statistik, lies die Definitionen unten! Was fällt ins Auge?

  • Vegetarier essen neben pflanzlichen Produkten noch Milchprodukte wie beispielsweise Joghurt, Käse und Quark. Auch Eier und Honig gehören für ihn auf den Speiseplan.
  • Flexitarier essen nur in Ausnahmefällen Fleisch. Dieses ist von möglichst hoher Qualität oder stammt von Biohöfen. Im Wesentlichen ernähren sich Flexitarier vegetarisch.
  • Veganer lehnen alle Produkte vom Tier ab. Sie essen also kein Fleisch, keinen Fisch und keine tierischen Erzeugnisse wie Milch, Milchprodukte, Eier oder Honig. Der Verzicht geht bis hin zu Bekleidung und Produkten des Alltags. So sind zum Beispiel Schuhe aus Leder oder Bekleidung aus Wolle tabu. Produkte, die in Tierversuchen getestet werden, lehnen viele Veganer ebenfalls ab.
  • Frutarier ernähren sich lediglich von solchen Pflanzen, die bei der Ernte nicht beschädigt werden, also von Obst, Nüssen und Samen. Die Verwendung von Gemüsepflanzen ist unter Frutariern umstritten.

II. Wie versteht du die Aussage:

„Der Mensch ist, was er isst.“ ?

Schreibe im Kommentar deine Überlegungen dazu!

Termin: 24.03.2020 (Dienstag)