Wochenendeaufgabe 2b: Durch den Monsun

Hört das Lied, seht euch das Video an!

Lest jetzt den Text des Liedes https://www.letras.mus.br/tokio-hotel/357641/

und macht die Übung!

Findet Antonyme und übersetzt ins Polnische! (połączcie wyrazy o znaczeniu przeciwnym i przetłumaczcie na język polski)

Beispiel: öffnen – schließen – otwierać – zamykać

Die Loesung

drinnen – draußen – wewnątrz – na zewnątrz
ausgehen – angehen – wyczerpywać się – rozpoczynać się
aufziehen – abziehen – naciągnąć – odciągnąć
hinter – vor – za – przed
Ende – Anfang – koniec – początek
besiegen – verlieren – pokonać – przegrać
zusammen – getrennt – razem – osobno
versinken – aufsteigen – grzęznąć, tonąć – unosić się
finden – suchen – znaleźć – szukać

Wochenendeaufgabe 2b: Das Deutschlandlabor – Wohnen

Nina und David möchten wissen, wie die Deutschen wohnen. Gibt es die typisch deutsche Wohnung?

Sieh dir das Video an und lies die Aussagen. Richtig oder falsch? Wähle aus.





Richtig oder falsch?
  1. Im Durchschnitt wohnt in Deutschland eine Person in einem Haushalt.  
  2. Eine Person hat durchschnittlich ein bisschen mehr als 40 Quadratmeter zum Wohnen.    
  3. Die meisten Deutschen haben ein eigenes Haus. 
  4. Die Wohnungen in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Jeder wohnt so, wie es ihm gefällt.           
  5. Ein gemütliches Wohnzimmer und eine schicke Küche sind für viele Deutsche sehr wichtig.     
  6.  In München ist es nicht leicht, eine Wohnung zu finden, und die Mieten sind sehr teuer.    

Übersetze ins Polnische!

  • im Durchschnitt –
  • unterschiedlich –
  • statistisch –
  • die Miete, -n –
  • zur Miete wohnen
  • eine gut ausgestattete Küche
  • einrichten
  • die Immobilie, -n
  • abhängig von +D
  • warme Farben

Wochenendeaufgabe 2b: Räume im Haus

Macht bitte die Übungen!
 
 
 
 
Seht euch das Video an!
Welche Möbel befinden sich: in der Küche, auf der Terrasse, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer?
 

Termin: 14.09. 2020

Wochenendeaufgabe 1b: Auf dem Land und in der Stadt

Termin: 13.06.2020 , 20 Uhr

Auf dem Land und in der Stadt

Die Lösung

  1. eine schöne Landschaft – piękny krajobraz
    2. der Berg – góra
    3. rodeln – jeździć na sankach
    4. wandern – wędrować
    5. das Bergsteigen – wspinaczka górska
    6. Radtouren machen – jechać na wycieczkę rowerową
    7. unternehmen – podejmować
    8. gute Luft – dobre powietrze
    9. sauberes Wasser – czysta woda
    10. der Verkehr – ruch
    11. sich entspannen – odprężać się
    12. neue Kräfte sammeln – zbierać nowe siły
    13. jederzeit – w każdej chwili, o każdej porze
    14. die Unterhaltungsmöglichkeiten – możliwości rozrywki
    15. in greifbarer Nähe – w zasięgu ręki
    16. die Altstadt – stare miasto

 

  1. Chris
    2.Erika
    3.Erika
    4.Chris
    5.Erika
    6.Chris
    7.Chris
    8.Erika

STADT
-viele Unterhaltungsmöglichkeiten,
-Stress
-viel Verkehr
-Sehenswürdigkeiten
-Kultur
-mehr Jobs –
-viele Schulen

LAND
-Natur
-gute Luft
-sauberes Wasser
-Ruhe
-schöne Landschaft
-bergsteigen

 

Wochenendeaufgabe 1b: Wo kann man wohnen?

https://cdn.slidesharecdn.com/ss_thumbnails/a-3-bf98c64f0297456de14438ae0c44887f135af33d-150113141354-conversion-gate01-thumbnail-4.jpg?cb=1421172908

 

Nummeriere die Bilder! Schreibe auch den Artikel neben die Wörter, übersetze ins Polnische und lerne die Wörter auswendig!

wo-wohnt-man

Die Lösung

10, 9, 7, 12, 14
6, 13, 15, 11, 2
5, 4, 8, 3, 1

das Zelt-namiot
das Mehrfamilienhaus-dom wielorodzinny
der Wohnwagen – przyczepa kampingowa
das Schloss-  pałac
das Fachwerkhaus-dom z muru pruskiego
der Wolkenkratzer-drapacz chmur
das Bauernhaus-zagroda chłopska
das Hausboot – łódź mieszkalna
die Burg – zamek
das Einfamilienhaus – dom jednorodzinny
das Reihenhaus – dom szeregowy
das Doppelhaus – domek bliźniaczy, bliżniak
das Holzhaus – domek z drewna
das Hochhaus – blok
das Baumhaus- domek na drzewie

Wochenendeaufgabe 1b: Gesund oder ungesund?

Für die Klasse 1b haben wir einen interessanten (hoffentlich) Vorschlag – eine Wochenendeaufgabe. Die Aufgabe erscheint am Freitagnachmittag. Für die Lösung habt ihr Zeit bis Sonntag (20.00 Uhr) Alle Antworten, die ihr sonntags nach 20 Uhr schickt, werden leider nicht berücksichtigt!

Lest den Text, macht dann Übungen!

 

1. Seht euch das Video an!

 

Welche Nahrungsmittel sind gesund und welche nicht? Schreibt bitte im Kommentar 10 gesunde und 10 ungesunde Nahrungsmittel!

 

2. Lest die Texte! Macht dann die Übungen!

gesund-oder-ungesund

Richtige Antworten

Übung 1
Anja G
Thomas U
Silke U
Peter G
Anna U
Matthias U
Hilde G
Rike U

Übung 2
1. R
2. F
3. R
4. F
5. F
6. F

Übung 3
Süßigkeiten – Rike
Gemüse – Anja
Fast-food – Matthias, Thomas, Anna
Pizza – Anna, Matthias
Kartoffeln – Silke

Wochenendeaufgabe 1b: Im Restaurant

Für die Klasse 1b haben wir einen interessanten (hoffentlich) Vorschlag – eine Wochenendeaufgabe. Die Aufgabe erscheint am Freitagnachmittag. Für die Lösung habt ihr Zeit bis Sonntag (20.00 Uhr) Alle Antworten, die ihr sonntags nach 20 Uhr schickt, werden leider nicht berücksichtigt!

Lest den Text, macht dann Übungen!

Im Restaurant-1b

Lösung

?RFRFFFR?F
der Geburtstag –urodziny
wählen –wybierać
ein modernes Restaurant –nowoczesna restauracja
im Stadtzentrum –w centrum miasta
die Speisekarte –menu
sich entscheiden –decydować się
ein gebratenes Hähnchen –pieczony kurczak
der Kellner – kelner
die Gemüsesuppe – zupa jarzynowa
das Trinkgeld – napiwek

Wochenendeaufgabe 1b: Deutschlandlabor – WURST

TERMIN: 03.05. 2020, 20.00 UHR!!!

 

I. Erklärt den Wortschatz!

  1. im Durchschnitt
  2. der Sieger
  3. der Frischkäse
  4. vegetarisch
  5. gut gewürzt
  6. knusprig
  7. eindeutig
  8. die Geschmacksexplosion, -en (f.)
  9. eigenartig
  10. in Plastik verpackt

II. Macht die Übungen 1 -3!

Deutschlandlabor – Wurst

Die Lösung

im Durchschnitt- średnio, przeciętnie
der Sieger- zwycięzca
der Frischkäse – serek śmietankowy
vegetarisch – wegetariański
gut gewürzt – dobrze doprawiony
knusprig – chrupiący
eindeutig – jednoznaczny
die Geschmacksexplosion, -en (f.) – eksplozja smaku
eigenartig – specyficzny
in Plastik verpackt – zapakowany w plastik

Aufgabe 1

DFAEBC

Aufgabe 2
RRRFF

Aufgabe 3
CDAB