1DSD: Hausaufgabe: als oder wenn?

Seht euch die beiden Videos an!

Wo liegt der Unterschied zwischen „wenn“ und „als“?

Macht bitte danach die folgenden Aufgaben:

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k09_temporalsaetze.htm

https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-ueben/wenn-oder-als

Termin: 31.01.2022

1DSD: In der Wohnung

a. Schaut euch das Foto an und beantwortet die Fragen:

Wohnzimmer

1. Wo sind die Kinder?

2. Wo steht die Mutter?

3. Wohin ist die Mutter gegangen?

3. Wie viele Lampen gibt es hier?

4. Welche Farbe hat das Sofa?

5. Was steht in dem Regal?

6. Was ist auf dem Regal?

7. Was liegt auf dem Teppich?

8. Was ist hier grün?

9. Was hängt an den Wänden?

10. Wohin legen die Kinder ihre Sachen?

b. Wechselpraepositionen_Dativ

c. Du möchtest dein Zimmer neu möblieren, einrichten. Was würdest du machen? Schreib 5-6 Sätze!

Termin ( Aufgabe b und c ): 24.03.2020 ( Dienstag)  15 Uhr !

Eine kleine Wiederholung: Wechselpraepositionen_Check_dein_Wissen

wechselpraepositionen_check_dein_wissen_Loesung

 

1DSD: Konnektoren- Wiederholung vor dem Test

Znalezione obrazy dla zapytania: konnektoren

Seht euch das Video zu temporalen Konnektoren an!

https://www.germancenter-st.com/de/deutsch-online-uebungen/grammatik/150-konnektoren-satverbindungen

( Macht Übungen 1- leicht und 2- mittel!)

https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/konjunktionen/uebungen

( Macht alle Übungen!)

https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-konjunktionen.html

( Macht Übung 1!)

https://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=17&Exercise=1&SubExercise=1

 

 

 

Abitraining: Abilesen am Sonntag

Jeden Sonntag erscheinen auf dem Blog  Abi-Texte als Training vor dem Abitur. Diesmal hat das Deutschteam für euch einen Text vorbereitet. Zum Lesen und habt ihr Zeit von Sonntag 11.00 Uhr bis Sonntag 23 Uhr. Alle Antworten, die ihr sonntags nach 23 Uhr schickt, werden leider nicht berücksichtigt. Ob ihr richtig geantwortet habt, erfahrt in gleich nach 23 Uhr! Guckt auf unsere Blogseite!

Klickt hier: Computer

Die Besten werden wie immer prämiert.

Richtige Antworten: Computer, Programme, Computer, Daten, Diskette, Festplatte, Rechner/Computer, Speicherkapazitaet, Bildschirm, Maus, Tastatur, Rechnern/Computern

Die besten Leser: SylwiaDSD, Wotas2f,Sara3d, Ada2g, Iza2g, Kasia2f: 13/13

Klaudia3c:11/13

 

Hausaufgabe: 1DSD:Mode

Bereitet euch auf das Gespräch vor!

  1. Wie kleidest du dich am liebsten?
  2. Was für Kleidung gefällt dir nicht? Warum?
  3. Wessen Kleidungsstil findest du schön? Warum?
  4. Interessierst du dich für Mode? Warum (nicht)?
  5. Ist Markenkleidung für dich wichtig? Warum (nicht)?
  6. Was ziehst du in die Schule an?
  7. Soll man in unserer Schule die Schulkleidung einführen? Warum (nicht)?
  8. Was hast du an, wenn du in die Disco gehst?
  9. Dein Freund geht ins Theater. Was soll er anziehen?
  10. Hast du ein beliebtes Kleidungsstück? Welches?
  11. Was ziehst du nie an? Warum?
  12. Man sagt: Kleider machen Leute. Stimmt das?
  13. Hast du ein Lieblingsgeschäft, wo du deine Klamotten kaufst? Welches?
  14. Welches Kleidungsstück hast du dir letztens gekauft? Beschreibe es!
  15. Wessen Arbeit macht mehr Spaß, die eines Models oder die eines Modedesigners? Warum?

 

Weihnachtsaufgabe: Zwei Euro für den Weihnachtsmann

Jeden Sonntag erscheinen auf dem Blog  Abi-Texte als Training vor dem Abitur. Diesmal hat das Deutschteam für euch einen Film zu Weihnachten vorbereitet. Zum Sehen und Aufgabenlösen habt ihr Zeit von Samstag 11.30 Uhr bis Sonntag 22 Uhr. Alle Antworten, die ihr sonntags nach 22 Uhr schickt, werden leider nicht berücksichtigt. Ob ihr richtig geantwortet habt, erfahrt in den Weihnachtsferien! Guckt auf unsere Blogseite!

Die Besten werden wie immer prämiert.

Seht euch genau zuerst den Film an!

Löst dann die unten stehenden Aufgaben zum Film!

Aufgaben:

Klickt hier: Zwei Euro … – Aufgaben

Viel Spaß ! Schreibt im Kommentar!

Richtige AntwortenLoesungen

Die besten Hör-Seh-Versteher:

Aufgabe II: Łukasz2f, Patryk, Wojtek 2f, Paulina2f, Ada2g, Justyna2c, majkonez, Justyna2h, Kasia2h, Adrian 2h, blonska, Klaudia2f, Karolina2c: 6/6

Aufgabe III: Karolina 2c, łukasz2f, Patryk, Wojtek 2f, Klaudia2f, Kasia2h, Justyna 2h: 8/8

 

 


 

 

Hausaufgabe: 1DSD: Womit verbringen junge Deutsche ihre Freizeit?

Beschreibt bitte die Statistik!

Benutzt den Wortschatz aus dem Kursbuch “Ausblick” , die Notizen vom Unterricht und die Links:

Klicke, um auf Redemittel-zur-Beschreibung-von-Grafiken-Teil-1-Aufbau-der-Grafik.pdf zuzugreifen

Klicke, um auf redemittel-diagramm.pdf zuzugreifen

Hausaufgabe: 1DSD: Freundschaft

1. Beschreibt das Foto !in the park2. Antwortet auf die Fragen:

  1. Was meint ihr , worüber sprechen die beiden Freunde?
  2. Warum brauchen die Menschen Freunde?
  3. Was meint ihr, ist Liebe zwischen einer behinderten Person und einer nicht behinderten Person möglich?

Schreibt im Kommentar!

Termin: 27.10.

DSDII: „Die Kunst, richtig zu präsentieren“

Sprachliche Wendungen für Präsentationen

Tipps für Präsentationen!!!

Tipps für Präsentationen, Lyzeen

Interessante Links:

http://www.niemiecki.ang.pl/forum/egzaminy/84280

Extra: Die Prinzen: Bald ist Weihnachten

Hört euch dieses Lied an und versucht eine Strophe und das Refrain zu übersetzen.

Schreibt wie immer im Kommentar!