2DSD: Rektion der Verben

 

Klicke, um auf a2_kap4_praepositionen2.pdf zuzugreifen

http://www.lehrerlenz.de/verben_mit_prpositionen_test_2.html

http://www.lehrerlenz.de/verben_mit_prpositionen_test_1.html

https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-praepositional-ergaenzung.html

Termin: 27.02.2023

3c, 3a: Zimmer

a. Schaut euch das Foto an und beantwortet die Fragen:

Wohnzimmer

1. Wo sind die Kinder?

2. Wo steht die Mutter?

3. Wie viele Lampen gibt es hier?

4. Welche Farbe hat das Sofa?

5. Was steht in dem Regal?

6. Was ist auf dem Regal?

7. Was liegt auf dem Teppich?

8. Was ist hier grün?

9. Was hängt an den Wänden?

b. Wechselpraepositionen_Dativ

2DSD: Pronominaladverbien

Klickt hier und macht die folgenden Aufgaben:

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_09.htm

schwierig!

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_praepositionales-objekt1.htm

https://deutschegrammatik20.de/spezielle-verben/verben-mit-praeposition/verben-mit-praeposition-einfuehrung/grammatikubungen-verben-mit-praposition/grammatikubung-pronominaladverbien-interessierst-du-dich-fur-sport/

1DSD: Infinitiv mit „zu“ und ohne „zu“

Macht die folgenden Aufgaben:

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg11_02.htm

Termin: 17.10.2022

2DSD: Vor dem Test: Relativsatz

Wiederholung vor dem Test:

Relativsaetze_1

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k11_pronomen.htm

http://lerngrammatik.de/uebung_satz_relativsatz_1.htm

Der Test findet am 26.10.2022 statt.

2DSD: Hausaufgabe: Relativsatz

Relativpronomen

Nominativderdiedasdie (Plural)
Genitivdessenderendessenderen
Dativdemderdemdenen
Akkusativdendiedasdie

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg09_04.htm

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_kap4_relativpronomen.htm

https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/relativsaetze/uebungen

Die beiden Links unten betreffen die Aufgaben, die schon im Unterricht gemacht wurden.

2DSD: Hausaufgabe: Relativsatz

Znalezione obrazy dla zapytania relativsatz schubert

Relativpronomen im Nominativ

Das Familienfoto ist ein Foto, das eine Familie darstellt.

Die Geschwisterkonflikte sind Konflikte, die zwischen Geschwistern entstehen.

Die Schlafmütze ist eine Mütze, die zum Schlafen dient.

Der Küchenschrank ist ein Schrank, der in der Küche steht.

AUFGABE:

Bilde Relativsätze (nach dem Muster), in denen du folgende Komposita erklärst.

die Einkaufstasche, der Schulladen, das Einfamilienhaus, die Stadtwohnungen, 

die Hochhaussiedlung, der Fernbus, die Sommerferien, die Berghütte, die Fahrkarte, die Sonnencreme

Schreibt im Heft!

Relativpronomen

Nominativ der die das die (Plural)
Genitiv dessen deren dessen deren
Dativ dem der dem denen
Akkusativ den die das die

Termin: 5.10.2022

1DSD,2f: Personalpronomen im Dativ und Akkusativ

Personalpronomen Deutsch Wortschatz Grammatik Alemán German DAF Vocabulario  - | Personalpronomen deutsch, Deutsch wortschatz, Personalpronomen

https://www.liveworksheets.com/worksheets/de/Deutsch_als_Fremdsprache_(DaF)/Personalpronomen/Personalpronomen_yx702521ka

A1 (Dativ): https://learningapps.org/4562714

A2: (Akkusativ): https://learningapps.org/10735676

Hier findet ihr weitere Übungen zum Personalpronomen im Dativ und Akkusativ:

Personalpronomen Dativ UND Akkusativ

Übung 

Personalpronomen

1DSD: Temporalsatz: bevor, seitdem, nachdem, …

Hier findet ihr eure Hausaufgabe:

Termin: 4.04.2022