Beschreibt und interpretiert die Grafik!
Was ist bemerkenswert? Was fällt ins Auge?
Redemittel:
https://deutschlernen-blog.de/blog/2012/09/11/redemittel-zur-beschreibung-von-grafiken-i/
Beschreibt und interpretiert die Grafik!
Was ist bemerkenswert? Was fällt ins Auge?
Redemittel:
https://deutschlernen-blog.de/blog/2012/09/11/redemittel-zur-beschreibung-von-grafiken-i/
OBLIGATORISCH !
Ihr findet hier 2 Aufgaben: eine HV-Aufgabe und eine LV-Aufgabe als DSD II-Training.
Ihr habt Zeit bis Sonntag, dem 24.10.2021 22Uhr, um zu antworten.
Schreibt im Kommentar!
Die HV-Aufnahme wurde euch schon per E-Mail geschickt.
Lösungen:
LV: 1G 2B 3F 4E 5I
HV: 1C 2A 3C 4B 5 A 6B 7C 8B
HV ( Zusatz): 17A 18C 19B 20A 21B 22B 23A 24C
Ola: LV: 3/5 HV (Zusatz): 8/8
Julia Bi: LV: 5/5 HV:7/8 HV (Zusatz): 8/8
Maria: LV: 4/5 HV: 5/8 HV (Zusatz): 8/8
Wiktoria S.: LV:5/5 HV: 7/8 HV ( Zusatz): 4/8
Wiktoria Z.: LV: 3/5 HV: 6/8 HV (Zusatz): 6/8
Julia Bąk: LV: 3/5 HV: 6/8 HV (Zusatz): 6/8
Amanda: LV: 4/5 HV (Zusatz): 6/8
Kornelia: LV: 4/5 HV (Zusatz): 6/8
Kacper: LV: 5/5 HV (Zusatz): 8/8
Extremsport- Lust auf Nervenkitzel?
2a. Erklärt den Wortschatz!
nach dem Nervenkitzel suchen –
aus dem Alltag flüchten –
das Abenteuer suchen –
das Glücksgefühl empfinden –
einen Lebenstraum verwirklichen –
3. Macht jetzt die Übung!
https://learningapps.org/4477320
Termin: 10.02.2021
I. Seht euch das Video an und beantwortet die Fragen:
1. Wie viel Urlaub haben die deutschen Arbeitnehmer durchschnittlich?
2. Wann ( in welcher Jahreszeit) machen die Deutschen in der Regel Urlaub und warum?
3. Wann gibt es in Deutschland Ferien?
4. Wie viele Deutsche verreisen einmal pro Jahr?
5. Wie viele Deutsche sind zweimal im Jahr unterwegs?
6. In welche Länder reisen die Deutschen gern?
7. Welche Reiseziele sind bei den Deutschen am populärsten/beliebtesten?
8. Welche deutsche Stadt ist ideal für einen Aktivurlaub?
9. Wie viele Besucher kommen so gerne in diese Stadt? Und warum?
10. Welche Aktivitäten machen gerne die Touristen im Winterurlaub?
11. Worauf beruht Biathlon?
II. Klickt hier: https://www.dw.com/de/folge-13-urlaub/l-18877249
Da befinden sich 6 interaktive Übungen. Macht alle sechs Übungen!
Termin: 7.09.2020
I. Welches der vier Fotos passt am besten zu deinen Sommerferien 2020? Warum?
II. Beantwortet die Fragen:
III. Lest den Text!
Im Anhang findet ihr:
1. SK- Redemittel DSDII_Redemittel (1)
2. Wortschatzliste zu den Sternchenthemen (u.a.: Sport, Umwelt/Őkologie, Migration&Integration, Demographie, Schule):
Auf der Pasch-Seite findet ihr den Lesetext zum Thema„Behindertensport“.
http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/dst/20759671.html
Bereitet den Fachwortschatz und die im Text dargestellte Problematik vor!
Klickt auch auf die Aussagen von Vanessa, Elena und Stefan!
Fragen zum Text:
Termin: 20.11.2017 (Montag)
Klickt hier:
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/index.html
Lest die Artikel zum Thema Doping und beantwortet dann die folgenden Fragen:
Zur Diskussion:
http://www.dw.com/de/gedopte-gesellschaft/a-3932839
Termin: 13.11.
Klickt auf den Link unten. Hier findet ihr die Redemittel zum Kurzvortrag bei MK (DSD II).Dazu habt ihr auch die englische Variante + die richtige Aussprache.
https://quizlet.com/118319585/dsd-so-geht-es-zum-dsd-ii-kurzvortrag-s37-flash-cards
Achtet auf folgende Aspekte:
Kurzvortrag: urlaub_kurzvortrag
Termin : 3.10. 2019
Auf der Pasch-Seite findet ihr den Lesetext zum Thema„Behindertensport“.
http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/dst/20759671.html
Bereitet den Fachwortschatz und die im Text dargestellte Problematik vor!
Klickt auch auf die Aussagen von Vanessa, Elena und Stefan!
Fragen zum Text:
Termin: 7.06.2017 (Mittwoch)