
Monat: Dezember 2020
OU 3b: Zwei Euro für den Weihnachtsmann.
Seht euch genau zuerst den Film an!
Löst dann die unten stehenden Aufgaben zum Film!
Aufgaben:
Klickt hier: Zwei Euro … – Aufgaben
2DSD: Wort des Tages
Eure Ideen zum Wort des Tages
8.12. (Dienstag): Ketten ( z. B. C&A, H&M)
9.12.( Mittwoch): das Gütesiegel
14.12. ( Montag): der Held/die Heldin
15.12 ( Dienstag): beziehungsweise (bzw)
3DSD: MK bei DSD II
Im Anhang findet ihr eure MK -Aufgaben (Kurzvortrag) zu verschiedenen Themen.
Klickt auf den Link unten. Hier findet ihr die Redemittel zum Kurzvortrag bei MK (DSD II).Dazu habt ihr auch die englische Variante + die richtige Aussprache.
https://quizlet.com/118319585/dsd-so-geht-es-zum-dsd-ii-kurzvortrag-s37-flash-cards
Achtet auf folgende Aspekte:
- Konzentriert euch auf 3 Apekte und besprecht sie!
- Macht eine kurze Einleitung!
- Vergesst die inhaltlichen Űberleitungen zwischen den Aspekten nicht!
- Vergesst auch den Bezug zu Deutschland nicht!
- Fasst den Kurzvortrag kurz zusammen!
!!! Bezug zum eigenen Land realisiert ihr eventuell dann im Gespräch!
2. Extremsport_MK
3. Idole_MK
5. Stress_MK
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/jugend-studie-so-denken-junge-menschen-in-deutschland-a-1089407.html
7.Laerm_MK
9.Werte_MK
https://deutschteam.wordpress.com/2017/10/08/3dsd-soziale-netzwerke/
14.Freizeitwelten_MK
16.Ehrenamtliche-taetigkeit_MK
19.Liebe_mk
20. Grossfamilie_mk
21. Zukunft_mk
22. Sucht_mk
24. Internet_mk
25. Umwelt_mk
https://www.br.de/rote-liste/bedrohte-arten-a-z-rote-liste-tierarten-pflanzenarten-100.html
27. Wissenschaft_mk
33. Migration_MK
34. Senioren_MK
35. Sport_MK
36. Mensch&Natur_MK
38. Olympiade_MK
39. Inklusion_MK
https://behinderung.org/inklusion-sport.htm
https://deutschteam.wordpress.com/?s=Behinderte
40. Auswandern_MK
42. Diäten_MK
43. Erziehung_MK
44. Fastfood_MK
https://freie-referate.de/erdkunde/globalisierung-definition-pro-und-contra
https://www.globalisierung-fakten.de/globalisierung-informationen/globalisierung-pro-und-contra/
46. Lebensformen_MK
47. Medien_MK
48. Schoenheit_MK
49. Stipendien_MK
50. Talentsshows_MK
51. Tierquaelerei_MK
https://www.tierimrecht.org/de/recht/rechtsauskunfte/tierqualerei/was-ist-eine-tierqualerei/
https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/freizeit-alltag/tierquaelerei-wie-zeugen-helfen-koennen
https://www.petakids.de/du-tun-kannst-wenn-du-tierquaelerei-beobachtest/
https://www.br.de/rote-liste/bedrohte-arten-a-z-rote-liste-tierarten-pflanzenarten-100.html
52. Werbung_MK
https://www.wissenschaft.de/gesellschaft-psychologie/werbung-und-manipulation/
https://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/-/id=248904/nid=248904/did=291832/4ph4fq/index.html
https://sciaga.pl/tekst/73109-74-werbung_information_oder_manipulation
http://argumentia.de/thema/werbung
54. Bio_MK
https://www.menschenrechtserklaerung.de/meinungsfreiheit-3648/
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/meinungsfreiheit-und-pressefreiheit/
https://www.zdf.de/kinder/logo/pressefreiheit-104.html
56. Rauchverbot_MK
https://www.netdoktor.de/teenager/rauchen-nicht-cool-nur-schaed-11731.html
https://www.die-debatte.org/e-zigarette-gesundheit/
https://diepresse.com/home/bildung/schule/5483521/Rauchverbot-an-Schulen_Keine-Ausnahmen-mehr-moeglich
3DSD: Cybermobbing
Frage: Wie erklären die Jungs die Begriffe „Cybermobbing“ und „der Hater“?
I. Erklärt die Begriffe:
- prangern
- jdn mobben
- von jdm gemobbt werden
- jdn beleidigen (die Beleidigung)
- über jdn lästern (die Lästerei)
- über Suizid nachdenken
- den Selbstmord begehen
- jdn verleumden (die Verleumdung)
- jdn bloßstellen
- jdn ausgrenzen
- jdn fertigmachen
- peinliche Fotos und Videos verbreiten/veröffentlichen/weiterleiten
- sich wehren
- Opfer vom Cybermobbing sein
- die Gewalttat
- jdn demütigen (die Demütigung)
- strafbar sein
- jdn erpressen (die Erpressung)
- drohende Nachrichten
- fiese Nachrichten
- hänseln ( die Hänselei)
- Gerüchte
- jdn beschimpfen (die Beschimpfung)
- pöbeln
https://www.hanisauland.de/spezial/mobbing/mobbing-kapitel-3.html/mobbing-kapitel-1015.html
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/cybermobbing-bei-kindern-und-jugendlichen-100.html
https://www.dw.com/de/cybermobbing-unter-jugendlichen/av-40754060
https://www.jugendundmedien.ch/themen/cybermobbing-happy-slapping.html
Recherchiert im Netz, klickt auf die oben stehenden Links und beantwortet die Fragen:
- Was ist Cybermobbing?
- Wer mobbt, wer wird gemobbt (die Täter, die Opfer)?
- Wie kann man sich gegen Cybermobbing schützen/wehren?
- Was können die Eltern der Kinder und Jugendlichen tun?
- Wie ist die Zahl der gemobbten Kinder und Jugendlichen?
- Welche Formen hat Cybermobbing?
Eure Antworten gibt es hier:
https://zumpad.zum.de/p/Cybermobbing_3dsd
https://www.dw.com/de/cybermobbing-unter-jugendlichen/av-40754060
- Warum hat Lukas (13) Hass-SMS bekommen? Wie kam es dazu?
- Wie sah Cybermobbing bei ihm aus?
- Wie hat er sich gewehrt?
- Wer ist vor allem vom Cybermobbing betroffen? Wie sind die Fakten/Zahlen?
- Wie sind die Ratschläge des Experten? Wie kann man sich wehren?
2DSD: MK-Training: Nachhaltigkeit/Umwelt

Euch stehen 3 Kurzvorträge zur Verfügung:
Bereitet alle Kurzvorträge vor!
Benutzt dabei folgende Materialien:
- https://www.goethe.de/ins/pl/de/spr/eng/mid.html#i6567249 ( Videos: 7,8,9,11,12,13,14,15)
- https://www.peta.de/nachhaltig-leben
- Nachhaltig leben_Beispiele
- https://www.goethe.de/ins/pl/de/spr/ueb/oeko.html
Termin: 16.12.2020 ( Mittwoch!)
Auszeichnung für Wiktoria Zarzycka

Wiktoria Zarzycka (2DSD) wurde im Wettbewerb über die deutschen Homonyme ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Breslau organisiert. Das Bild von Wiktoria mit der Kuh erscheint zusammmen mit den anderen 11 Bildern im Kalender für das Jahr 2021!
Herzlichen Glückwunsch!
2DSD: Ökomode

1. Übt zuerst den Wortschatz: https://learningapps.org/view12247390

2. Beantwortet die Fragen zum Text ( Vitamin de Nr. 66):
a. Was macht die Ökomode aus?
b. Was ist die vegane Mode?
c. Wie erkennt man die Ökomode?
d. Welche Vorteile hat die Ökomode?
e. Was ist bei der Ökomode nachteilhaft?
Hier findet ihr eure Gruppenarbeit-Ergebnisse: