Wochenendeaufgabe 1DSD1: Haustiere – logisches Spiel

Haustiere in München - Radio Arabella

Bernd, Dirk, Jutta, Maud und Sophie sind Freunde. Sie wohnen in derselben Straße. Bei diesem Spiel kannst du erfahren was für Tiere sie haben, ihre Namen und Farben. Lies die Hinweise, fülle die Tabelle aus. Bei der Tabelle schreib ‚X‘, wo eine Übereinstimmung ist und ‚-‚, wo keine ist

Schreibe dann im Kommentar ganze Sätze mit den Lösungen

z.B.: Thomas hat eine Maus. Sie ist grau. Sie heißt Gerti.

Wochenendeaufgabe 2b: Durch den Monsun

Hört das Lied, seht euch das Video an!

Lest jetzt den Text des Liedes https://www.letras.mus.br/tokio-hotel/357641/

und macht die Übung!

Findet Antonyme und übersetzt ins Polnische! (połączcie wyrazy o znaczeniu przeciwnym i przetłumaczcie na język polski)

Beispiel: öffnen – schließen – otwierać – zamykać

Die Loesung

drinnen – draußen – wewnątrz – na zewnątrz
ausgehen – angehen – wyczerpywać się – rozpoczynać się
aufziehen – abziehen – naciągnąć – odciągnąć
hinter – vor – za – przed
Ende – Anfang – koniec – początek
besiegen – verlieren – pokonać – przegrać
zusammen – getrennt – razem – osobno
versinken – aufsteigen – grzęznąć, tonąć – unosić się
finden – suchen – znaleźć – szukać

3DSD: LV&HV-Training

Im Anhang findet ihr zwei Texte zum Lesen und zum Hören:

Ihr habt Zeit bis Montag, dem 2.11.2020, 9 Uhr

Schickt eure Antworten im Kommentar!

Richtige Antworten:

HV: 1C, 2A, 3C, 4B, 5A, 6B, 7C, 8B

LV: 13 E, 14 B, 15 D, 16 G, 17 A

OU- 1DSDI: Die Zahlen

http://www.lehrerlenz.de/zahlenmemory.html

http://www.lehrerlenz.de/ich_rechne.html

HV

http://www.lehrerlenz.de/zahlen_20__100.html

https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k02_zahlen.htm

OU – 3a,3b,3c, 3e: Wie ist das Wetter heute?

ÜbungenA1:

A1: https://learningapps.org/1587331

A2: https://learningapps.org/12365179

A3: https://learningapps.org/1927424

A4: https://learningapps.org/1175181

A5: https://learningapps.org/14234968

A6: https://learningapps.org/11327033

A7: https://learningapps.org/11900148

A8: https://learningapps.org/4834980

Hausaufgabe

3DSD: Wie werden Abtreibungen geregelt?

Corona und Abtreibung: Die Not der ungewollt Schwangeren | Deutschland | DW  | 08.07.2020
Grafik 1
Jeder zweite Deutsche für uneingeschränktes Recht auf Abtreibung | Ipsos
Grafik 2
Zahl der Abtreibungen in Deutschland 1996-2019 | Statista
Grafik 3

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/schwangerschaftsabbruch/schwangerschaftsabbruch-nach—218-strafgesetzbuch/81020

https://www.tagesschau.de/ausland/gesetzeslage-abtreibungen-ueberblick-101.html

Übersetzt ins Polnische:

die Abtreibung-

die Schwangerschaft-

schwanger sein-

das Gesetz-

das Strafbuchgesetz-

das Gesetz  verschärfen-

der Schwangerschaftsabbruch-

der Fötus-

massive Fehlbildungen haben-

die Abtreibung ist tabu-

die Pille danach-

straffrei sein-

3DSD: Brain-Computer- Interfaces

How Close is Brain-Computer Interface To Being a Reality?

Hier findet ihr den Text ( PASCH-Seite):

Ansonsten sind hier auch die Antworten auf die Fragen zum Text zu finden:

1f, 1c, 1a: Familie

FREE! - Deutsch-Arabische Meine Familie Memory Karten

Übungen:

A1: https://learningapps.org/8000630

A2: https://learningapps.org/4017439

https://deutschlernerblog.de/deutsch-lernen-a1-online-uebungen-02-familie-und-kinder/

OU 2b: Das Wetter – Wortschatz

A1: https://learningapps.org/1927424

A2: https://learningapps.org/12365179

A3: https://learningapps.org/1587331

A4: https://learningapps.org/1175181

A5: https://learningapps.org/4834980

Wie ist das Wetter im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter?

A1: https://learningapps.org/11327033

2DSD: Familienformen

74 verschiedene Lebensformen: Deutschland ist bunt

Bereitet einen von den zwei Kurzvorträgen vor:

(Familienverhältnisse)

Termin: 3.11.2020