Wir wünschen allen einen schönen, langen, heißen Sommer voller Spaß und Abwechslung.
Euer Deutschteam
Wir wünschen allen einen schönen, langen, heißen Sommer voller Spaß und Abwechslung.
Euer Deutschteam
Analysiert den neuen, interessanten Wortschatz zum Text :
Klickt hier und macht die folgenden Aufgaben:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg08_09.htm
schwierig!
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_b2/b2_praepositionales-objekt1.htm
1.Welche Wörter (Nomen, Verben, Adjektive) assoziiert ihr mit der Jahreszeit Sommer? Findet zehn Wörter.
Ihr könnt auch das Wörterbuch benutzen: https://de.pons.com/
2. Seht euch jetzt das Video (ohne Ton) an!
Welche eurer zehn Wörter seht ihr im Video?
3. Bildwörterbuch
4. Hört jetzt das Lied!
Welche zehn dieser zwölf Wörter hört ihr im Lied? Welche zwei Wörter hört ihr nicht?
Touristen — Mango — Hamburg —Fußball — Luftballons — Stadtpark — Liebe — Sommerwind — Meer — Gras — Sonne — Picknick
5. Was bedeutet Sommer für euch?
Schreibt genau vier Wörter zu dem Thema auf!
Stellt eure Ideen nun der Klasse in „wenn … dann …“ Sätzen vor:
„Wenn ich an Sommer denke, dann denke ich an …“
6. Bildet nun mit der Klasse eine Assoziationskette. Person 1: „Wenn ich an Sommer denke, dann denke ich an Sonne.“ Person 2: „Wenn ich an Sonne denke, dann denke ich an baden.“ Person 3: „Wenn ich an baden denke, dann denke ich ans Meer.“ Etc.
Quelle: http://www.goethe.de/ins/us/saf/prj/stg/enindex.htm?wt_sc=stepintogerman
Lest den Text ( typisch für das DSD II) und löst die Aufgabe:
Analysiert auch den unbekannten Wortschatz!
Termin: 23.06.2020
Richtige Antworten: DBAC ( werden, Begleitung, weil, fragen)
2. Lest den Text 2! Beantworte die Fragen im Heft! Termin: 22.06.2020
Fragen:
Lest die beiden Texte und schreibt die Antworten im Kommentar auf dem Blog!
Text 1:
Text 2:
Termin: 21.06.2020; 21 Uhr
Richtige Antworten:
Text 1: BCEA
Text 2: BGEDC
Julka, Gosia, Ola: 9/9
Karolina: 7/9
Klicke, um auf a2_kap4_praepositionen2.pdf zuzugreifen
http://moodle.hft-leipzig.de/mod/page/view.php?id=838
http://www.lehrerlenz.de/verben_mit_prpositionen_test_2.html
http://www.lehrerlenz.de/verben_mit_prpositionen_test_1.html
https://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-praepositional-ergaenzung.html
Was sind Passiversatzformen ? Das erfahrt ihr hier: Passiversatzformen
Zum Üben: Grammatikübung-Die-Aufgabe-war-unlösbar-Passiversatz
Euch stehen 3 Themen zur Wahl. Wählt ein Thema und schreibt zu diesem Thema eine Erörterung:
Denkt an die These, die passende Argumentation, passende Überleitungen, entsprechende Redemittel, die richtige Zusammenfassung!
Ihr habt Zeit von 14.05 Uhr bis 15.15 Uhr! Schickt eure Erörterungen bis max. 15.15 Uhr an meine E-Mail-Adresse!
Benutzt beim Schreiben die Buchstaben vom deutschen Alphabet: ä, Ä, ü, Ü, ö, Ö, ß