1DSD: Lesetraining: Tipps zum Taschengeld

Der europäische Taschengeld-Report | ING-DiBa Direktbank Austria ...

Klickt bitte hier: Tipps zum Taschengeld_LV

Lest den Text und schreibt eure Antworten im Kommentar auf dem Blog!

Termin: Sonntag (10.05.2020), 20 Uhr!   Gleich nach 20 Uhr erscheinen auf dem Blog die Lösungen.

Lösung: 4.1 C, 4.2 A, 4.3 C, 4.4 B

!  Leider haben nur 10 Personen den Text gelesen. 9 Personen haben richtig geantwortet. Siehe Kommentare!

1DSD: Gruppenarbeit- Argumentieren

Eure Aufgabe für Montag, den 11.05.2020: Argumentation_Redemittel_Gruppenarbeit

Komplette Gruppen-Argumentation schickt mir per E-Mail bis Sonntag 22 Uhr!

Eure Argumentation ( mit Korrekturen) zu folgenden Thesen:

Jugendliche sind sparsam und können mit Geld umgehen. 

Jugendliche &Taschengeld

Das Leben in einer Kleinstadt hat keine Zukunft.

Das Leben in einer Kleinstadt wie Przemyśl hat keine Zukunft

Unsere Zukunft auf der Erde ist bedroht.

Unsere Zukunft auf der Erde ist bedroht

Das Leben in der Kleinstadt ist ein Paradies.

Das Leben in der Kleinstadt ist ein Paradies.

 

Wichtige Redemittel !!!

Zwroty przydatne przy rozprawce

Klicke, um auf Lerntipp_Stellungnahme_schreiben.pdf zuzugreifen

 

2b: Bildbeschreibung – Menschen mit Behinderungen

 

in the park

Antwortet auf die Fragen:

  1. Was meint ihr , worüber sprechen die beiden Freunde auf dem Foto?
  2. Warum brauchen die Menschen Freunde?
  3. Was meint ihr, ist Liebe zwischen einer behinderten Person und einer nicht behinderten Person möglich?

Beschreibt das Bild!

102596711

Beantwortet die Fragen!

  1. Warum wollen die Kinder Basketball spielen?
  2. Was sollte man tun, damit die Menschen mit Behinderungen auch aktiv leben könnten?
  3. Ist unsere Schule behindertengerecht? Warum (nicht)?

Beschreibt das Bild!

  1. Wie fühlen sich die Personen auf dem Foto? Warum?
  2. Welche Probleme im Alltag haben behinderte Menschen?
  3. Hatten Sie Kontakte zu Behinderten? Erzählen Sie darüber.

 

BILDBESCHREIBUNG – Wortschatz