Du kannst hier 3 Thesenbeispiele sehen:
- These: Das Bild der heutigen Familien ist bunter geworden.
- These: Die Generation 60+ ist heutzutage viel aktiver als früher.
- These: Viele glauben, man sollte gesund und nachhaltig statt billig und schnell essen.
Aufgabe:
Formuliere 2 Thesen zu zwei der folgenden Fragen:
- Brauchen wir so viele Bioläden?
- Umweltschäden durch Autos- kann man etwas dagegen tun?
- Jung und Alt unter einem Dach- ist es zur Zeit noch möglich?
Termin: 5.05.2020 ( 11 Uhr)
Schreib im Kommentar!
2. These:
Das Problem der Umweltverschmutzung durch Wagen/Autos ist sehr ernst, aber es gibt Möglichkeiten diese Kriese zu lösen.
3. These:
Die Koexistenz der Jungen und der Älteren ist sehr schwierig, aber möglich.
1. These: Bioläden sind sehr notwendig und es soll immer mehr Bioläden geben.
These: Die gesunde Nahrung ist sehr wichtig heutzutage.
2. These: Umweltverschmutzung durch Autos ist ein großes Problem und muss bekämpft werden.
These: Autos sind eine sehr ernste Gefahr für unsere Umwelt.
2.
These I : Gegen die durch Autos verursachten Probleme kann man nichts tun.
These II : Heutzutage können wir viel mit den von Autos verursachten Schäden tun.
1.
These I : Es besteht definitiv ein Bedarf an Bioläden.
These II : Wir brauchen nicht so viele Geschäfte mit gesunden Lebensmitteln.
3. These: Jung und Alt können sich gut verständigen.
1. These: Bioläden sind ebenso brauchbar wie andere Geschäfte.
Aufgabe:
2.
Thesen: – Das Problem mit den Autos ist sehr groß, aber es gibt viele Möglichkeiten, um diesem Problem zu verbeugen.
– Autos sind ein Problem, das sehr schwierig zu lösen ist.
3.
These : – Heutzutage ist es möglich, dass junge und alte Generation unter einem Dach wohnt.
– Zur Zeit ist es unmöglich, mit dem Grosseltern unter einem Dach zu wohnen.
1. These: Jeder, der sich gesund ernähren will, sollte Zugang zu Bioläden haben
2.These: Menschen können den Autoverkehr und den Kraftstoffverbrauch reduzieren.
Das Ozonloch wird immer groeßer.
Es gibt zu viele Bioläden.
Neue Autos verschmutzen die Umwelt nicht.