Die Katze liegt unter dem Tisch. (Dativ) Wo liegt die Katze?
Die Katze legt sich unter den Tisch. ( Akkusativ) Wohin legt sich die Katze?
Der Stuhl steht vor dem Tisch. ( Dativ) Wo steht der Stuhl?
Ich stelle den Stuhl vor den Tisch. (Akkusativ) Wohin stellst du den Stuhl?
Das Bild hängt an der Wand. (Dativ) Wo hängt das Bild?
Ich hänge das Bild an die Wand. (Akkusativ) Wohin hängst du das Bild?
Dativ:
stehen (stać), liegen (leżec), hängen (wisieć), sitzen (siedzieć), sein , sich befinden, stecken (tkwić)
Akkusativ:
stellen (stawiać), legen (kłaść), hängen (wieszać), (sich) setzen (sadzać/siadać), stecken ( wkładać)
Macht nun die folgenden Aufgaben (A und B): Schreibt die Antworten im Kommentar!
Klicke, um auf wechsel_ue2.pdf zuzugreifen
Aufgaben:
Termin: 18.03.2020
A.
1. Das Kind geht unter den Tisch (m.).
2. Das Kind ist unter dem Tisch (m.).
3. Martin geht an dem Fenster (n.).
4. Martin steht an das Fenster (n.).
5. Der Stuhl ist hinter dem Schreibtisch (m.).
6. Das Auto fährt hinter das Haus (n.).
7. Das Auto steht vor dem Haus (n.).
8. Dein Buch liegt neben der Zeitung (f.).
9. Er läuft zwischen die Stühle (Pl.).
10. Er steht zwischen den Stühlen (Pl.).
B.
1. Die Großmutter sitzt an dem Tisch
2. Die Dame geht an das Fenster
3. Dein Mantel ist auf dem Bett
4. Die Kinder laufen auf den Spielplatz
5. Der Regenschrim ist hinter der Tür
6. Der Hund läuft hinter das Sofa
7. Meine Mutter wohnt in der Stadt
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt
9. Man findet die Bäckerei neben dem Supermarkt
10. Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl
11. Die Lampe hängt über dem Stuhl
12. Ich will über die Straße gehen
13. Die Katze schläft unter dem Fenster
14. Du sollst deine Schuhe unter das Bett setzen
15. Die Lehrerin steht vor der Klasse
16. Der Student geht vor die Klasse
17. Deine Tante sitzt zwischen den Brüdern
18. Du brings das Sofa zwischen die Stühle
A.
1. Das Kind geht unter den Tisch (m.).
2. Das Kind ist unter dem Tisch (m.).
3. Martin geht an das Fenster (n.).
4. Martin steht an dem Fenster (n.).
5. Der Stuhl ist hinter dem Schreibtisch (m.).
6. Das Auto fährt hinter das Haus (n.).
7. Das Auto steht vor dem Haus (n.).
8. Dein Buch liegt neben der Zeitung (f.).
9. Er läuft zwischen die Stühle (Pl.).
10. Er steht zwischen den Stühlen (Pl.).
B.
1. Wo sitzt Großmutter?
Sie sitzt an dem Tisch. (der Tisch, an)
2. Wohin geht die Dame?
Sie geht an das Fenster. (das Fenster, an)
3. Wo ist mein Mantel?
Er ist auf dem Bett. (das Bett, auf)
4. Wohin laufen die Kinder?
Sie laufen auf den Spielplatz. (der Spielplatz, auf)
5. Wo ist der Regenschirm?
Er ist hinter dem Tür. (die Tür, hinter)
6. Wohin läuft der Hund?
Er läuft hinter das Sofa. (das Sofa, hinter)
7. Wo wohnt deine Mutter?
Sie wohnt in der Stadt. (die Stadt, in)
8. Wohin fährt Onkel Thomas?
Er fährt in die Stadt. (die Stadt, in)
9. Wo findet man die Bäckerei?
Sie findet man neben dem Supermarkt. (der Supermarkt, neben)
10. Wohin wirfst du die Zeitung?
Ich werfe sie neben den Stuhl. (der Stuhl, neben)
11. Wo hängt die Lampe?
Sie hängt über dem Stuhl. (der Stuhl, über)
12. Wohin willst du gehen?
Ich will über die Straße gehen. (die Straße, über)
13. Wo schläft die Katze?
Sie schläft unter dem Fenster. (das Fenster, unter)
14. Wohin soll ich meine Schuhe setzen?
Du sollst sie unter das Bett setzen. (das Bett, unter)
15. Wo steht die Lehrerin?
Sie steht vor der Klasse. (die Klasse, vor)
16. Wohin geht der Student?
Er geht vor die Klasse. (die Klasse, vor)
17. Wo sitzt meine Tante?
Sie sitzt zwischen den Brüdern. (die Brüder, zwischen)
18. Wohin bringe ich das Sofa?
Du bringst es zwischen die Stühle. (die Stühle, zwischen)
1DSD: Wechselpräpositionen
A. Ergänze die richtigen Artikeln (DAT / AKK).
1. Das Kind geht unter den Tisch (m.).
2. Das Kind ist unter dem Tisch (m.).
3. Martin geht an das Fenster (n.).
4. Martin steht an dem Fenster (n.).
5. Der Stuhl ist hinter dem Schreibtisch (m.).
6. Das Auto fährt hinter das Haus (n.).
7. Das Auto steht vor dem Haus (n.).
8. Dein Buch liegt neben der Zeitung (f.).
9. Er läuft zwischen die Stühle (Pl.).
10. Er steht zwischen den Stühlen (Pl.).
B. Ergänze die Präpositionen und die Substantive in DAT / AKK. Achte auf das Verb! Die Fragen helfen dir dabei. (Wo? = DAT, Wohin? = AKK)
1. Wo sitzt Großmutter? Sie sitzt an dem Tisch. (der Tisch, an)
2. Wohin geht die Dame? Sie geht an das Fenster.(das Fenster, an)
3. Wo ist mein Mantel? Er ist auf dem Bett (das Bett, auf)
4. Wohin laufen die Kinder? Sie laufen auf den Spielplatz. (der Spielplatz, auf)
5. Wo ist der Regenschirm? Er ist hinter der Tür. (die Tür, hinter)
6. Wohin läuft der Hund? Er läuft hinter das Sofa. (das Sofa, hinter)
7. Wo wohnt deine Mutter? Sie wohnt in der Stadt. (die Stadt, in)
8. Wohin fährt Onkel Thomas? Er fährt in die Stadt. (die Stadt, in)
9. Wo findet man die Bäckerei? Die Bäckerei findet man neben dem Supermarkt (der Supermarkt, neben)
10. Wohin wirfst du die Zeitung? Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl. (der Stuhl, neben)
11. Wo hängt die Lampe? Sie hängt über dem Stuhl. (der Stuhl, über)
12. Wohin willst du gehen? Ich will über die Straße gehen. (die Straße, über)
13. Wo schläft die Katze? Die Katze schläft unter dem Fenster. (das Fenster, unter)
14. Wohin soll ich meine Schuhe setzen? Du sollst deine Schuhe unter das Bett setzen. (das Bett, unter)
15. Wo steht die Lehrerin? Sie steht vor der Klasse. (die Klasse, vor)
16. Wohin geht der Student? Der Student geht vor die Klasse. (die Klasse, vor)
17. Wo sitzt meine Tante? Sie sitzt zwischen den Brüdern. (die Brüder, zwischen)
18. Wohin bringe ich das Sofa? Du bringst das Sofa zwischen die Stühle. (die Stühle, zwischen)
A.
1. Das Kind geht unter den Tisch.
2. Das Kind ist unter dem Tisch.
3. Martin geht an das Fenster.
4. Martin steht an dem Fenster.
5. Der Stuhl ist hinter dem Schreibtisch.
6. Das Auto fährt hinter das Haus.
7. Das Auto steht vor dem Haus.
8. Dein Buch liegt neben der Zeitung.
9. Er läuft zwischen die Stühle.
10. Er steht zwischen den Stühlen.
B
1. Die Großmutter sitzt an dem Tisch.
2. Die Dame geht an das Fenster.
3. Dein Mantel ist auf dem Bett.
4. Die Kinder laufen auf den Sportplatz.
5. Der Regenschirm ist hinter der Tür.
6. Der Hund läuft hinter das Sofa.
7. Meine Mutter wohnt in der Stadt.
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt.
9. Die Bäckerei kann man neben dem Supermarkt findet .
10.Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl.
11.Die Lampe hängt über dem Stuhl.
12.Ich will über die Straße gehen.
13.Die Katze schläft unter dem Fenster.
14.Du sollst deine Schuhe unter das Bett setzen.
15.Die Lehrerin steht vor der Klasse.
16.Der Student geht vor die Klasse.
17.Deine Tante sitzt zwischen den Brüdern.
18.Du bringst das Sofa zwischen die Stühle.
A)
1. den
2. dem
3. das
4. dem
5. dem
6. das
7. dem
8. der
9. die Stuehle
10. den Stuehlen
B)
1. Sie sitzt an dem Tisch
2. Die Dame geht an das Fenster
3. Dein Mantel ist auf dem Bett
4. Die Kinder laufen auf den Spielplatz
5. Der Regenschrim ist hinter der Tür
6. Der Hund läuft hinter das Sofa
7. Meine Mutter wohnt in der Stadt
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt
9. Man findet die Bäckerei neben dem Supermarkt
10. Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl
11. Die Lampe hängt über dem Stuhl
12. Ich will über die Straße gehen
13. Die Katze schläft unter dem Fenster
14. Du sollst deine Schuhe unter das Bett setzen
15. Die Lehrerin steht vor der Klasse
16. Der Student geht vor die Klasse
17. Deine Tante sitzt zwischen den Brüdern
18. Du bringst das Sofa zwischen die Stühlen
A 1. den 2. dem 3. das 4. dem 5. dem 6. das 7. dem 8. der 9. den
B
1. Die Großmutter sitzt an dem Tisch.
2. Die Dame geht an das Fenster.
3. Mein Mantel ist auf dem Bett.
4. Die Kinder laufen auf den Spielplatz.
5. Der Regenschirm ist neben der Tür.
6. Der Hund läuft hinter das Sofa
7. Deine Mutter wohnt in der Stadt.
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt.
9. Die Bäckerei findet man neben dem Supermarkt.
10. Die Zeitung wirfst du neben den Stuhl.
11. Die Lampe hängt über dem Stuhl.
12. Du willst über die Straße gehen.
13. Die Katze schläft unter dem Fenster.
14. Ich soll meine Schuhe unter das Bett setzen.
15. Die Lehrerin steht vor der Klasse.
16. Der Student geht vor die Klasse.
17. Meine Tante sitzt zwischen den Brüdern.
18. Ich bringe das Sofa zwischen die Stühle.
A
1. den
2. dem
3. das
4. dem
5.dem
6.das
7.dem
8. der
9.die
10. den
B
1.Die Großmutter sitzt an dem Tisch.
2.Die Dame geht an das Fenster.
3.Mein Mantel ist auf dem Bett.
4.Die Kinder laufen auf den Spielplatz.
5. Der Regenschirm ist hinter der Tuer
6. Der Hund läuft hinter das Sofa.
7.Meine Mutter wohnt in der Stadt.
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt
9. Bäckerei findet man neben dem Supermarkt.
10. Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl.
11. Die Lampe hängt ueber dem Stuhl.
12. Ich gehe ueber die Straße.
13. Die Katze schläft unter dem Fenster.
14. Du sollst seine Schuhe unter das Bett setzen.
15. Die Lehrerin steht vor der Klasse.
16. Der Student geht vor die Klasse.
17. Meine Tante sitzt zwischen den Bruedern.
18. Ich bringe das Sofa zwischen die Stuehle.
A.
1. Das Kind geht unter den Tisch.
2. Das Kind ist unter dem Tisch.
3. Martin geht an das Fenster.
4. Martin steht an dem Fenster.
5.Der Stuhl ist hinter dem Schreibtisch .
6.Das Auto fährt hinter das Haus.
7.Das Auto steht vor dem Haus.
8.Dein Buch liegt neben der Zeitung.
9.Er läuft zwischen die Stühle.
10.Er steht zwischen den Stühlen.
B.
1. Die Großmutter sitzt an dem Tisch.
2. Die Dame geht an das Fenster.
3. Mein Mantel ist auf dem Bett.
4. Die Kinder laufen auf den Fußballplatz.
5. Der Regenschirm ist hinter der Tür.
6. Der Hund läuft hinter das Sofa.
7. Meine Mutter wohnt in dieser Stadt.
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt.
9. Man findet die Bäckerei neben dem Supermarkt.
10. Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl.
11. Die Lampe hängt über der Kommode.
12. Ich will über die Straße gehen.
13. Die Katze schläft unter dem Fenster.
14. Du soll deine Schuhe unter das Bett setzen.
15. Die Lehrerin steht vor dem Tisch.
16. Der Student geht vor die Klasse.
17. Meine Tante sitzt zwischen meinen Brüdern.
18. Du bringst das Sofa zwischen die Stühle.
Antwort;
A.
1.den
2.dem
3.das
4.dem
5.dem
6.das
7.dem
8.der
9.die
10.den
B.
1.an dem Tisch
2.an das Fenster
3.auf dem Bett
4.auf den Spielplatz
5.hinter der Tür
6.hinter das Sofa
7.in dieser Stadt
8.in die Stadt
9.neben dem Supermarket
10.neben den Stuhl
11.uber der Stuhl
12.uber die Straße
13.unter dem Fenster
14.unter das Bett
15.vor dem Klasse
16.vor die Klasse
17.zwischen meinem Brüder
18.zwischen die Stühle
A
1. Das Kind geht unter den Tisch (m.).
2. Das Kind ist unter dem Tisch (m.).
3. Martin geht an das Fenster (n.).
4. Martin steht an dem Fenster (n.).
5. Der Stuhl ist hinter dem Schreibtisch (m.).
6. Das Auto fährt hinter das Haus (n.).
7. Das Auto steht vor dem Haus (n.).
8. Dein Buch liegt neben der Zeitung (f.).
9. Er läuft zwischen die Stühle (Pl.).
10. Er steht zwischen den Stühlen (Pl.).
B
1. Wo sitzt Großmutter? Großmutter sitzt an dem Tisch (der Tisch, an)
2. Wohin geht die Dame? Die Dame geht an das Fenster (das Fenster, an)
3. Wo ist mein Mantel? Dein Mantel ist auf dem Bett (das Bett, auf)
4. Wohin laufen die Kinder? Die Kinder laufen auf den Spielplatzt (der Spielplatz, auf)
5. Wo ist der Regenschirm? Der Regenschirm ist hinter der Tür (die Tür, hinter)
6. Wohin läuft der Hund? Der Hund läuft hinter das Sofa (das Sofa, hinter)
7. Wo wohnt deine Mutter? Meine Mutter wohnt in der Stadt (die Stadt, in)
8. Wohin fährt Onkel Thomas? Onkel Thomas fährt in die Stadt (die Stadt, in)
9. Wo findet man die Bäckerei?
Die Bäckerei findet man neben dem Supermarkt (der Supermarkt, neben)
10. Wohin wirfst du die Zeitung? Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl (der Stuhl, neben)
11. Wo hängt die Lampe? Die Lampe hängt über dem Stuhl (der Stuhl, über)
12. Wohin willst du gehen? Ich will über die Straße gehen (die Straße, über)
13. Wo schläft die Katze? Die Katze schläft unter dem Fenster (das Fenster, unter)
14. Wohin soll ich meine Schuhe setzen?
Du sollst deine Schuhe unter das Bett setzen (das Bett, unter)
15. Wo steht die Lehrerin? Die Lehrerin steht vor der Klasse (die Klasse, vor)
16. Wohin geht der Student? Der Student geht vor den Klasse (die Klasse, vor)
17. Wo sitzt meine Tante? Deine Tante sitzt zwischen den Brüdern (die Brüder, zwischen)
18. Wohin bringe ich das Sofa? Du bringst das Sofa zwischen die Stühle (die Stühle, zwischen)
A. 1. den
2. dem
3. das
4. dem
5. dem
6. das
7. dem
8. der
9. die
10. den
B. 1. Großmutter sitzt am Tisch.
2. Die Dame geht an das Fenster.
3. Mein Mantel ist auf dem Bett.
4. Die Kinder laufen auf den Spielplatz.
5. Der Regenschirm ist hinter der Tür.
6. Der Hund läuft hinter das Sofa.
7. Deine Mutter wohnt in der Stadt.
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt.
9. Die Bäckerei findet man neben dem Supermarkt.
10. Du wirfst die Zeitung neben den Stuhl.
11. Die Lampe hängt über dem Stuhl.
12. Du willst über die Straße gehen.
13. Die Katze schläft unter dem Fenster.
14. Ich soll meine Schuhe unter das Bett setzen.
15. Die Lehrerin steht vor der Klasse.
16. Der Student geht vor die Klasse.
17. Meine Tante sitzt zwischen den Brüdern.
18. Ich bringe das Sofa zwischen die Stühle.
C.1. in das
2. neben dem Auto
3. auf dem
4. auf den
5. an der
6. an dem
7. Eine Katze sitzt auf dem Dach.
8. Eine andere Katze springt auf die Markise.
9. Eine andere Katze klettert auf den Baum.
10. Der Baum steht zwischen den Gebäuden.
11. Das Auto befindet sich vor dem Gebäude.
12. Der Handschuh liegt unter dem Auto.
13. Der Mann sitzt an dem Tisch.
A
1. den
2. dem
3. das
4. dem
5. dem
6. das
7. dem
8. der
9. die
10. den
B
1. an dem Tisch
2. an das Fenster
3. auf dem Bett
4. auf den Spielplatz
5. hinter der Tür
6. hinter das Sofa
7. in der Stadt
8. in die Stadt
9. neben dem Supermarkt
10. neben den Stuhl
11. über dem Stuhl
12. über die Straße
13. unter dem Fenster
14. unter das Bett
15. vor der Klasse
16. vor die Klasse
17 zwischen den Brüdern
18. zwischen die Stühle
A.
1. den Tisch
2.dem Tisch
3. das Fenster
4.dem Fenster
5.dem Schreibtisch
6.das Haus
7. dem Haus
8. der Zeitung
9. die Stühle
10. den Stühlen
B
1. Die Großmutter sitzt an dem Tisch.
2. Die Dame geht ans Fenster.
3. Mein Mantel ist auf dem Bett.
4. Die Kinder laufen auf den Spielplatz.
5. Der Regenschirm ist hinter der Tür.
6. Der Hund läuft hinter das Sofa.
7. Meine Mutter wohnt in der Stadt.
8. Onkel Thomas fährt in die Stadt.
9. Die Bäckerei findet man neben dem Supermarkt.
10. Ich werfe die Zeitung neben den Stuhl.
11. Die Lampe hängt über dem Stuhl.
12. Ich will über die Straße gehen.
13. Die Katze schläft unter dem Fenster.
14. Ich soll meine Schuhe unter das Bett setzen.
15. Die Lehrerin steht vor der Klasse.
16. Der Student geht vor die Klasse.
17. Meine Tante sitzt zwischen den Brüdern.
18. Ich bringe das Sofa zwischen die Stühle.
Link 1.
1. auf
2.an
3.im
4.an
5.auf
6. unter
7.neben
8.zwischen
Link 2.
1. steckt
2. liegen
3. steht
4. hängen
5. liegt
6. stehen
Link 3.
1. Stell das Bücherregal doch ins Wohnzimmer an die Wand.
2. Häng doch das Bild über das Bett.
3. Leg den Teppich doch auf den Boden vor das Sofa.
4. Warum stellst du das kleine Regal nicht ins Badezimmer neben die Badewanne?
5. Stell das Bett doch in die Ecke neben den Kleiderschrank.
6. Häng doch die große Lampe in den Flur an die Decke.
7. Und die kleine Lampe stellst du am besten auf den Tisch im Wohnzimmer.