Ergänzen Sie sinngemäß!
- Aller Anfang ………. ………. .
- Man glaubt nicht, dass ihr Geschwister seid. Ihr seht euch gar nicht ………. .
- Ist er nun endlich zufrieden? – Ganz ………. ………. . Er beschwert sich noch immer.
- Fritz arbeitet schon wieder …………. seinem Motorrad.
- Ich wusste das ………. Anfang ………. .
- Laufen wir schnell, ………. uns keiner sieht.
- Ich habe noch keine richtige Entscheidung ………. .
- Er ………., als ich das Zimmer betrat. (erschrecken)
- Sie ………. uns alle Mittel ………. Verfügung ………. . (Perfekt)
- Morgen, morgen, nur nicht heute, ………. ………. ………. ………. .
- Du ……………. nie dein Wort!
- Sie pflegt ihr Haar, ……………. sie es täglich wäscht.
- Morgen weiß ich, ob ich die Prüfung ……………… habe.
- „Wenn wir doch allein ……….!“ – flüsterte er ihr ins Ohr.
- Du hast dich der Oma ………. falsch benommen.
- Sie singt so, …………… …………. sie eine Kartoffel im Hals.
- Lügen haben ……………. ……………… .
- Ihr könnt ………. am Mittwoch ………. am Donnerstag kommen.
- Wem gehört das Fahrrad da? Ich weiß nicht, ………. Fahrrad das ist.
- Der Plan ist zu einfach, ………. ………. man sich davon Hilfe versprechen könnte.
Termin: 28.02.2017